Installationsbeispiele
Einbau in bestehende Anlagen
Funktionsweise und Vorteile
Die SQ kann an Stelle einer vorhandenen 4" Unterwas-
serpumpe in bestehende Anlagen eingebaut werden.
Bei Wasserentnahme erfolgt die Förderung anfangs
aus dem Druckkessel, ohne daß die Pumpe arbeitet.
Wird der voreingestellte Einschaltdruck (p
läuft die Pumpe im Sanftanlaufmodus (ca. 2 s) an,
wobei der Druck auf den Mindestwert (p
kann. Während des Betriebs wird dann der Anlagen-
druck aufgebaut. Wird kein Wasser mehr verbraucht,
baut die Pumpe den Anlagendruck bis zum Erreichen
des voreingestellten Abschaltdrucks (p
schalter auf.
12
14
13
28
20
21
Empfehlung
mind. 1-2 m
Empfehlung
mind. 0,5 m
mind. 0,5 m
Einbau in bestehende Anlagen
Pos.
Teil
1
SQ Pumpe
2
Kabel
3
Kabelbinder
6
Belüfter mit Rückschlagventil
12
Druckschalter
13
Entlüfter
14
Manometer
20
Netzschalter
30
Nirostahlseil
31
Niroseilklemmen
Die Steigleitung zwischen Belüfter mit Rückschlag-
ventil und Wasserspiegel leert sich. Die entsprechende
Luftmenge wird bei jedem Anlaufen der Pumpe in den
Druckkessel gepumpt und dient als Luftpolster. Über-
schüssige Luft verläßt den Kessel über die Entlüftung.
) erreicht,
EIN
Um sicherzustellen, daß die ausgewählte Pumpe den
Ausschaltdruck (P
) abfallen
min
Membrandruckbehälters auf Seite 35), ist eine Prüfung
durchzuführen.
Die Anlage muß auf maximalen Pumpendruck ausge-
) am Druck-
legt sein.
AUS
17
17
31
6
3
2
22
30
31
1
Typ
Stück
2 Stück je Öse
Unterwasserpumpen
+ A) erreicht (siehe Auswahl des
AUS
1 SQ Pumpe
2 Kabel
3 Kabelbinder
6 Belüfter mit Rückschlagventil
12 Druckschalter
13 Entlüfter
14 Manometer
17 Absperrventil
20 Netzschalter
21 Netzanschluß, 1 x 200-240 V, 50 Hz
22 Steigleitung
28 Druckkessel
30 Nirostahlseil
31 Niroseilklemmen 2 Stück je Öse
Hinweis: Rückschlagventil aus der
Pumpe entfernen.
Zwischen Pumpe und Druckkessel
keinen Verbraucher installieren.
Produktnummer
Einzelpreis
Reg. 12/1
SQ
12
Gesamtpreis
21