Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmanzeige; Einsparmöglichkeiten Bei Installation Eines Cu 300/R100 - Danfoss SQ Serie Handbuch

Für die private wasserversorgung, kleine wasserwerke, bewässerungs- und beregnungsanlagen 50/60 hz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation

Alarmanzeige

Alarmanzeigen CU 300
Alarm
Kein Kontakt
Überspannung
Unterspannung
Trockenlauf
Drehzahlabfall
Übertemperatur
Überlastung
Sensoralarm
Einsparmöglichkeiten bei Installation eines CU 300/R100
Alarm
Überspannung
Unterspannung
Trockenlauf
Drehzahlabfall
Übertemperatur
Überlastung
Sensoralarm
Installation eines CU 300/R100
Einsparmöglichkeiten bei
30
Beschreibung
Kein Kontakt/keine Kommunikation zwischen der SQE
Pumpe und CU 300 Gerät.
Hinweis: Dieser Alarm beeinflußt den Pumpenbetrieb
nicht.
Zugeführte Netzspannung überschreitet den Grenzwert.
Zugeführte Netzspannung unterschreitet den Grenzwert.
Trockenlaufschutz wurde aktiviert.
Motor läuft mit reduzierter Drehzahl.
Hinweis: Wiederherstellung der Drehzahl nach Beseiti-
gung bzw. Wegfall der Ursache.
Motortemperatur überschreitet den Grenzwert.
Gegenwärtige Energieaufnahme des Motors überschreitet
den Sollwert.
Ein angeschlossener Sensor hat die Überschreitung eines
Alarmgrenzwerts festgestellt oder ist defekt.
Ursachen für Sensoralarm:
Der Messwert liegt außerhalb des eingestellten
Meßbereichs.
Der Sensor ist defekt.
Über das R100 wurde ein falsches Sensorsignal
eingestellt.
Beschreibung
Mißt die Netzspannung.
Mißt die Netzspannung.
Trockenlaufschutz.
Gewährleistet den Betrieb bei geringer Unterspannung
und Überlast und verhindert eine Überlastung des Motors.
Bei Übertemperatur wird der Motor abgeschaltet und nach
ausreichender Abkühlung der Motorelektronik wieder ge-
startet.
Überlastungsschutz des Motors.
Sensoren können direkt an das CU 300 Gerät angeschlos-
sen werden. Die Sensorsignale werden aufgezeichnet.
Reg. 12/1
Unterwasserpumpen
Automatischer Neustart der Pumpe
Wenn die Spannung innerhalb des Soll-
bereichs liegt
Wenn die Spannung innerhalb des Soll-
bereichs liegt
Nach 5 min (Voreinstellung) oder einem
mittels R100 eingestellten Zeitraum.
Nach ausreichender Abkühlung des Motors.
Nach 5 min (Voreinstellung) oder einem
mittels R100 eingestellten Zeitraum.
Nach 5 min (Voreinstellung) oder einem
mittels R100 eingestellten Zeitraum.
Einsparungen
Überspannungsrelais/Netzwächter
Unterspannungsrelais/Netzwächter
Niveaurelais, Elektroden, Kabel
Verringerter Servicebedarf.
Motorschutz
Motoranlasser/Motorschutz
Kontakte und Anzeigen für bis zu 3 Sensoren
SQE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sq 2Sq 1Sq 7Sq 5Sqe serieSq 3

Inhaltsverzeichnis