Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Vorbereiten; Montage Und Inbetriebnahme; Regelthermostat Und Ventil Zusammenbauen - Samson 43-2 N Einbau- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lagerbedingungen
− Temperaturregler vor äußeren Einflüssen
wie z. B. Stößen schützen.
− Gerät vor Nässe und Schmutz schützen
und bei einer relativen Luftfeuchte von
<75 % lagern. In feuchten Räumen Kon-
denswasserbildung verhindern. Ggf. Tro-
ckenmittel oder Heizung einsetzen.
− Sicherstellen, dass die umgebende Luft
frei von Säuren oder anderen korrosiven
und aggressiven Medien ist.
− Zulässige Umgebungstemperatur beach-
ten, vgl. Kap. 3.3.
− Keine Gegenstände auf das Gerät legen.
Tipp
Auf Anfrage stellt der After Sales Service ei-
ne umfassende Anweisung zur Lagerung zur
Verfügung.
4.4 Montage vorbereiten
Folgende vorbereitende Schritte durchführen:
Î Anschluss für den Temperaturregler in
die Rohrleitung auf Sauberkeit prüfen.
Î Temperaturregler, bestehend aus Ventil
und Thermostat, auf Beschädigungen
prüfen.
Î Typ, Nenndruck und Temperaturbereich
des Temperaturreglers prüfen und mit
den Anlagenbedingungen vergleichen
(Nenndruck der Rohrleitung, Mediums-
temperatur etc.).
Î Ggf. vorhandenes Thermometer auf
Funktion prüfen.
EB 2186
Montage und Inbetriebnahme
5 Montage und Inbetriebnah-
me
HINWEIS
HINWEIS
!
!
Überhitzung durch zu hohe Umgebungstem-
peratur oder ungenügende Wärmeabfuhr
bei isolierten Bauteilen!
− Temperaturregler nicht zusammen mit me-
diumsführender Leitung isolieren.
5.1 Regelthermostat und Ventil
zusammenbauen
Der Temperaturregler Typ 43-2 N besteht
aus einem Ventil Typ 2432 und einem Re-
gelthermostaten Typ 2430. Der Regelther-
mostat Typ 2430 kann vor oder nach dem
Einbau des zugehörigen Ventils mit dem
Ventilgehäuse verschraubt werden.
Î Den Regelthermostat (6) mit dem Ventil-
gehäuse (1) verbinden. Dazu die Über-
wurfmutter (15) mit 20 Nm anziehen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis