Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 43-2 N Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 25

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 5: Fehlersuche und Fehlerbeseitigung
Fehlfunktion
Temperatur steigt über
den eingestellten
Temperatursollwert.
Temperatur sinkt unter
den eingestellten
Sollwert des
Regelthermostaten.
Ruckartiges
Regelverhalten.
Temperatur schwingt.
Undichtigkeit am
Übergang von Ventil
und Regelthermostat.
EB 2186
Mögliche Ursache
Temperaturfühler an der
falschen Stelle eingebaut.
Fremdkörper blockiert den
Ventilkegel.
Ventilgarnitur ist verschlissen.
Regelthermostat defekt.
Ventil entgegen der
Strömungsrichtung eingebaut.
Fremdkörper blockiert den
Ventilkegel.
Temperaturfühler an der
falschen Stelle eingebaut.
-/C
-Wert zu
Ventil bzw. K
VS
V
klein.
Zu niedrige Vorlauftemperatur.
Schmutzfänger verstopft.
Sicherheitsorgan hat ausgelöst.
Erhöhte Reibung, z. B. durch
Fremdkörper im Sitz-Kegelbe-
reich.
Ventil ist zu groß.
Temperaturfühler an der
falschen Stelle eingebaut.
Abdichtung ist defekt.
Außerbetriebnahme und Demontage
Behebung
Î Temperaturfühler in Rohrleitung so einbauen, dass
der zu messende Wärmestrom korrekt erfasst wird.
Î Fremdkörper entfernen.
Î Beschädigte Teile austauschen.
Î Beschädigte Teile austauschen.
Î Regelthermostat austauschen.
Î Ventil so einbauen, dass Strömungsrichtung dem
Gehäusepfeil entspricht.
Î Fremdkörper entfernen.
Î Beschädigte Teile austauschen.
Î Temperaturfühler in Rohrleitung so einbauen, dass
der zu messende Wärmestrom korrekt erfasst wird.
Î Auslegung überprüfen.
Î Evtl. K
-/C
-Wert ändern oder passenden Regler
VS
V
einbauen.
Î Eingangstemperatur überprüfen.
Î Evtl. Versorger kontaktieren.
Î Schmutzfänger reinigen.
Î Temperaturregler auf Funktion prüfen.
Î Sollwert des Regelthermostaten prüfen.
Î Ggf. defektes Sicherheitsorgan (STW/STB) entriegeln
bzw. austauschen.
Î Fremdkörper entfernen.
Î Beschädigte Teile austauschen.
Î Auslegung überprüfen.
Î Evtl. K
-/C
-Wert ändern oder passenden Regler
VS
V
einbauen.
Î Temperaturfühler in Rohrleitung so einbauen, dass
der zu messende Wärmestrom korrekt erfasst wird
(Totzeiten vermeiden).
Î Beschädigte Teile austauschen.
Î Kontakt mit dem After Sales Service von SAMSON
aufnehmen.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis