Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson 43-2 N Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage und Inbetriebnahme
Einbau ohne Tauchhülse
Die Stopfbuchsverschraubung dichtet den
Fühler nach außen ab.
Î An der Einbaustelle eine Einschweißmuf-
fe mit G ½ Innengewinde einschweißen.
Î Sicherstellen, dass der Fühler des
Typs 2430 fast vollständig vom zu über-
wachenden Medium umströmt wird.
Î Stopfbuchse in den eingeschweißten
Stutzen eindichten.
Einbau mit Tauchhülse
Die Tauchhülse dichtet den Fühler nach au-
ßen ab.
Î An der Einbaustelle eine Einschweißmuf-
fe mit G ½ Innengewinde einschweißen.
Î Sicherstellen, dass die Tauchhülse voll-
ständig vom zu überwachenden Medium
umströmt wird.
Î Tauchhülse in den eingeschweißten Stut-
zen eindichten.
Zur besseren Temperaturübertragung emp-
fiehlt SAMSON, den freien Raum zwischen
Fühler und Tauchhülse mit Öl oder bei waa-
gerechtem Einbau mit Fett oder einem ande-
ren Wärmeübertragungsmittel zu füllen. Da-
mit werden Verzögerungen bei der Wärme-
übertragung vermieden. Dabei die Wärme-
dehnung des Füllmittels beachten. Etwas
Platz zur Ausdehnung lassen und den freien
Raum nicht ganz auffüllen oder die Fühler-
mutter zum Druckausgleich nur locker anzie-
hen.
20
Verbindungsrohr
Î Das Verbindungsrohr (10) sorgfältig oh-
ne Knicke oder Verdrehungen verlegen.
Sicherstellen, dass das Verbindungsrohr
nicht beschädigt ist.
− Zulässige Umgebungstemperatur von
max. 80 °C über die gesamte Länge des
Verbindungsrohrs einhalten.
HINWEIS
!
Beschädigung des Verbindungsrohrs durch
fehlerhaften Umgang!
− Verbindungsrohr nicht kürzen.
− Überschüssige Länge zu einem Ring aufrol-
len. Der kleinste Biegeradius beträgt dabei
50 mm.
HINWEIS
HINWEIS
!
!
Kontaktkorrosion durch falsch gewählte Ma-
terialien der Anbauteile!
Beim Einbau der Tauchhülse in die Rohrlei-
tung nur gleichartige Werkstoffe miteinander
kombinieren (z. B. nichtrostender Stahl/
nichtrostender Stahl oder Kupfer/Kupfer)!
EB 2186

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis