Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZIMO MX695KV Betriebsanleitung Seite 40

Grossbahn - sound - decoder * grossbahn-nicht-sound-decoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX695KV:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 40
Werte-
De-
CV
Bezeichnung
Bereich
fault
Dampfschlag-
häufigkeit
# 354
1 - 255
0
bei
Fahrstufe 1
Geschwindigkeit des
Dampf-Ausstoß-
# 355
Ventilators
1 - 255
0
bei Stillstand
Für DAMPF-Loks,
und DIESEL-Loks
Thyristorsteuerung
Absenkung der
# 357
0 - 255
0
Lautstärke bei
schnellerer Fahrt
für ELEKTRO-Lok
Thyristorsteuerung
Verlauf der
Absenkung der
# 358
0 - 255
0
Lautstärke bei
schnellerer Fahrt
für ELEKTRO-Lok
Schaltwerkgeräusch
Abspieldauer des
Schaltwerkgeräu-
# 359
0 - 255
30
sches bei Geschwin-
digkeitsänderung
für ELEKTRO-Lok
Schaltwerkgeräusch
Abspieldauer des
# 360
0 - 255
0
Schaltwerkgeräu-
sches nach Anhalten
für ELEKTRO-Lok
Schaltwerkgeräusch
Wartezeit bis zum
# 361
0 - 255
20
nächsten Abspielen
für ELEKTRO-Lok
Beschreibung
CV # 354 nur in Zusammenhang mit CV # 267 !
Mit CV # 354 wird die Nicht-Linearität in der Messung der Ge-
schwindigkeit für den „simulierten Achsdetektors" ausgegli-
chen:
D.h.: während die Einstellung der CV # 267 ungefähr bei
Fahrstufe 10 erfolgen soll (also langsam, aber nicht extrem
langsam), kann mit der CV # 354 eine Korrektur für die Fahr-
stufe 1 erfolgen (also für extrem langsame Fahrt).
= 0: kein Einfluss
= 1 .. 127: Dampfschläge häufiger in Relation zu CV # 267,
= 255 .. 128: Dampfschläge weniger häufig.
Ergänzung zu den Einstellungen in CV # 133 und den Effek-
ten mit Code „72" (Dampflok) bzw. „80" (Diesel-Lok), wo nur
der Ventilator bei Dampfschlägen bzw. beim Starten und in
Fahrt behandelt wird.
Mit CV # 355 wird hingegen die Drehzahl des Ventilators bei
Stillstand eingestellt, damit auch in diesem Zustand Rauch (in
geringerem Ausmaß) ausgestoßen wird.
Interne Fahrstufe, ab welcher das Thyristor-Geräusch leiser
werden soll.
Verlauf, wie das Thyristor-Geräusch ab der in der CV # 257
definierten Fahrstufe leiser werden soll.
= 0: gar nicht.
= 10: wird um ca. 3 % pro Fahrstufe leiser.
= 255: bricht bei der in CV # 257 definierten Fahrstufe ab.
Zeit in Zehntelsekunden (also 0 bis 25 sec einstellbar), für
welche das Schaltwerkgeräusch jeweils bei Geschwindig-
keitsänderung zu hören sein soll.
Nur wirksam, wenn Schaltwerkgeräusch im Sound-Projekt
vorhanden.
Zeit in Zehntelsekunden (also 0 bis 25 sec einstellbar), für
welche das Schaltwerkgeräusch nach dem Anhalten zu hören
sein soll.
= 0: nach Anhalten überhaupt nicht.
Bei rasch hintereinander folgenden Geschwindigkeitsände-
rungen würde Schaltwerksgeräusch zu oft kommen.
CV # 361:Zeit in Zehntelsekunden (also 0 bis 25 sec einstell-
bar) als minimaler Abstand zwischen Schaltwerk-Abspielen.
Großbahn-Sound-Decoder MX695
Werte-
De-
CV
Bezeichnung
Bereich
fault
Thyristorsteuerung
Umschalteschwelle
# 362
0 - 255
0
auf zweites Ge-
räusch
für ELEKTRO-Lok
Schaltwerkgeräusch
Aufteilung der Ge-
# 363
schwindigkeit in
0 - 255
0
Schaltstufen
für ELEKTRO-Lok
Drehzahl-Rückfall
beim Hochschalten
# 364
0
für DISEEL-Loks
mit Gangschaltung
und Motorbremsung
Höchste Drehzahl
vor dem
Hochschalten
# 365
0
für DIESEL-Loks
mit Gangschaltung
und Motorbremsung
Maximale Lautstärke
# 366
Turbolader
0 - 255
48
für DIESEL-Loks
Geschwindigkeitsab-
# 367
hängigk. Turbolader
0 - 255
150
für DIESEL-Loks
Beschleunigungss-
# 368
abhäng. Turbolader
0 - 255
100
für DIESEL-Loks
Mindestlast für
# 369
Turbolader
0 - 255
30
für DIESEL-Loks
Frequenz-Erhöhung
# 370
Turbolader
0 - 255
25
für DIESEL-Loks
Frequenz-Absenk.
Turbolader
# 371
0 - 255
15
für DIESEL-Loks
Beschreibung
Fahrstufe, ab welcher auf ein zweites Thyristorgeräusch für
höhere Geschwindigkeiten umgeschaltet wird; dies wurde an-
lässlich des Sound-Projektes für den „ICN" (Roco Erstausrüs-
tung)) eingeführt.
= 0: kein zweites Thyristor-Geräusch
Anzahl der Schaltstufen über den gesamten Bereich (Still-
stand bis volle Fahrt), z.B. wenn 10 Schaltstufen definiert
sind, kommt bei (interner) Fahrstufe 25, 50, 75, ... (also ins-
gesamt 10 mal) das Schaltwerksgeräusch.
= 0: gleichbedeutend mit 5; d.h. 5 Schaltstufen über den
gesamten Fahrbereich.
Siehe Sound-Projekte (z.B. VT 61)
Siehe Sound-Projekte (z.B. VT 61)
Abhängigkeit der Frequenz von Fahrgeschwindigkeit.
Abhängigkeit der Frequenz von Differenz der eingestellten zur
aktuellen Fahrstufe (Beschleunigung).
Hörbarkeits-Schwelle für Turbolader; die Last ergibt sich aus
CV # 367, 368.
Schnelligkeit der Frequenz-Erhöhung des Turboladers.
Schnelligkeit der Frequenz-Absenk.ung des Turboladers.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mx 695ksMx695lsMx695lvMx695k

Inhaltsverzeichnis