Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beem CLASSIC SELECTION Bedienungsanleitung Seite 16

Kaffeekaraffe mit permanentfi lter– 6 tassen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLASSIC SELECTION:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
15
wird bei der modernen Zubereitung das gesamte Kaffee-
pulver in kreisenden Bewegungen mit Wasser übergossen.
Das macht den Kaffee deutlich aromatischer, weil das
gesamte Kaffeepulver überbrüht und damit das ganze
Potenzial des Kaffees ausgenutzt werden kann.
Der Brühvorgang ist in zwei verschiedene Phasen auf-
geteilt: das Aufquellen („Blooming") und das Aufgießen.
Das Aufquellen des Kaffeepulvers ist essentiell für die
Entfaltung der Aromen. Dabei wird das Kaffeepulver
zunächst mit einer geringen Menge Wasser angefeuchtet
(Kaffeepulver knapp mit Wasser bedecken) und 30 bis
40 Sekunden zum Aufquellen stehen gelassen. Danach
folgt das Aufgießen: Hierfür wird kontinuierlich Wasser
über das aufgequollene Kaffeepulver gegossen. Wich-
tig ist hierbei, dass Du darauf achtest stets ein gleiches
Wasserniveau im Kaffeefi lter zu halten. Aber keine Sorge
– solltest Du mal zu schnell und zu viel Wasser in den
Permanentfi lter gegossen haben, warte einfach ab, bis et-
was Wasser durchgelaufen ist und wieder das gewünschte
Niveau erreicht hat. Danach kannst du das Übergießen
fortsetzen. Die optimale Brühdauer liegt zwischen 2 ½
und 4 Minuten. Probiere aus wie viel Zeit für Dich und
Deinen Kaffee am besten geeignet ist.
Wie Du siehst, gibt es zahlreiche Variablen bei der
Zubereitung eines Pour Over Kaffees, die das Endergebnis
beeinfl ussen. Daher heißt es für Dich keine Scheu zeigen und
freudig ausprobieren, bis Du die für Dich perfekte Mischung
gefunden hast.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis