Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Wilo Rexa MINI3 serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Wilo Rexa MINI3 serie Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexa MINI3 serie:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Pioneering for You
Wilo-Rexa MINI3
de
Einbau- und Betriebsanleitung
en
Installation and operating instructions
fr
Notice de montage et de mise en service
es
Instrucciones de instalación y funcionamiento
it
Istruzioni di montaggio, uso e manutenzione
pt
Manual de Instalação e funcionamento
nl
Inbouw- en bedieningsvoorschriften
3094116 • Ed.1/2019-07
sv
Monterings- och skötselanvisning
fi
Asennus- ja käyttöohje
pl
Instrukcja montażu i obsługi
cs
Návod k montáži a obsluze
hu Beépítési és üzemeltetési utasítás
sl
Navodila za vgradnjo in obratovanje
el
Οδηγίες εγκατάστασης και λειτουργίας

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Wilo Rexa MINI3 serie

  • Seite 1 Pioneering for You Wilo-Rexa MINI3 Einbau- und Betriebsanleitung Monterings- och skötselanvisning Installation and operating instructions Asennus- ja käyttöohje Notice de montage et de mise en service Instrukcja montażu i obsługi Instrucciones de instalación y funcionamiento Návod k montáži a obsluze Istruzioni di montaggio, uso e manutenzione hu Beépítési és üzemeltetési utasítás...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Betrieb mit Frequenzumrichter ...................... 13 Technische Daten ............................ 13 Typenschlüssel ............................ 14 Lieferumfang ............................ 14 Transport und Lagerung .......................... 15 Installation und elektrischer Anschluss.................... 15 Aufstellungsarten............................. 15 Einbau ................................ 15 Elektrischer Anschluss.......................... 18 Inbetriebnahme ............................ 20 Funktionsweise............................ 21 Inbetriebnahme bei stationärer Installation.................. 21 Inbetriebnahme bei transportabler Installation................... 22 WILO SE 2019-07...
  • Seite 5 Instandhaltung ............................ 26 Betriebsmittel ............................ 26 Ölwechsel .............................. 27 Generalüberholung .......................... 27 10 Störungen, Ursachen und Beseitigung .................... 28 11 Ersatzteile .............................. 29 12 Entsorgung.............................. 29 12.1 Information zur Sammlung von gebrauchten Elektro- und Elektronikprodukten ...... 29 12.2 Öl ................................ 30 Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa MINI3...
  • Seite 6: Allgemeines

    ▪ Sachschäden: Sicherheitshinweise beginnen mit einem Signalwort und werden ohne Symbol dargestellt. Signalwörter ▪ GEFAHR! Missachtung führt zum Tod oder zu schwersten Verletzungen! ▪ WARNUNG! Missachtung kann zu (schwersten) Verletzungen führen! ▪ VORSICHT! Missachtung kann zu Sachschäden führen, ein Totalschaden ist möglich. WILO SE 2019-07...
  • Seite 7: Personalqualifikation

    ▪ Anschlusskabel ohne Stecker: – Anschluss von einer Elektrofachkraft ausführen lassen! Eine Elektrofachkraft ist eine Person mit einer fachlichen Ausbildung für den kor- rekten Anschluss des Produkts an das lokale Stromnetz. Des Weiteren kann eine Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa MINI3...
  • Seite 8: Gesundheitsgefährdende Medien

    Mindestanforderung nach EN 388:2016, Kategorie II: 3131X ▪ Immer am Tragegriff anfassen. Nie am Anschlusskabel ziehen! ▪ Originalkarton für den späteren Transport aufbewahren. VORSICHT! Durchnässte Verpackungen können aufreißen und bieten keinen aus- reichenden Schutz! Das Produkt kann ungeschützt auf den Boden fallen und zer- WILO SE 2019-07...
  • Seite 9: Einbau

    Mindestanforderung nach EN 388:2016, Kategorie II: 3131X ▪ Gehäuseteile können je nach Fördermedium über 40 °C (104 °F) heiß werden. Produkt nur am Tragegriff anfassen und vor weiteren Arbeiten abkühlen lassen. ▪ Produkt gründlich reinigen und gegebenenfalls desinfizieren! ▪ Reinigungswasser dem Abwasserkanal zuführen. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa MINI3...
  • Seite 10: Wartungsarbeiten

    ▪ Schmutzwasser (mit geringen Mengen Sand und Kies) – Regenwasser – Drainagewasser Eingeschränkte Verwendung HINWEIS Nur für die Verwendung innerhalb von Gebäuden Nach EN 60335: Pumpen mit einem Anschlusskabel unter 10 m (33 ft) nur inner- halb von Gebäuden verwenden. Ein Einsatz im Freien ist verboten! WILO SE 2019-07...
  • Seite 11: Nichtbestimmungsgemäße Verwendung

    ▪ Fördermedien mit harten Bestandteilen (z. B. Steine, Holz, Metall usw.) ▪ Fördermedien mit großen Mengen abrasiver Inhaltsstoffe (z. B. Sand, Kies). Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die Einhaltung dieser Anleitung. Jede darüber hinausgehende Verwendung gilt als nichtbestimmungsgemäß. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa MINI3...
  • Seite 12: Produktbeschreibung

    Zum Schutz des Motors befindet sich zwischen Motor und Pumpe eine Ölsperrkam- mer mit einer doppelten Abdichtung. Motorseitig ist ein Radialwellendichtring, pum- penseitig eine Gleitringdichtung verbaut. Um die notwendige Schmierung der Dich- tungen zu gewährleisten, ist die Ölsperrkammer mit Öl gefüllt. Ausführungen ▪ Rexa MINI3-V.../A... WILO SE 2019-07...
  • Seite 13: Betrieb Mit Frequenzumrichter

    3 ... 40 °C (37 ... 104 °F) Medientemperatur — Medientemperatur, kurzfristig für 3 min 2 m (6,5 ft) Max. Eintauchtiefe, 5 m (16,5 ft) Anschlusskabel 7 m (23 ft) Max. Eintauchtiefe, 10 m (33 ft) Anschlusskabel IP68 Schutzart Isolationsklasse Max. Schalthäufigkeit Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa MINI3...
  • Seite 14: Typenschlüssel

    Produktbeschreibung Legende * IG = Innengewinde, AG = Außengewinde Angabe nach ISO8601 2 min Betrieb/8 min Pause Typenschlüssel Beispiel: Wilo-Rexa MINI3-V04.11/M06-523/A-5M Baureihe MINI3 Laufradform = Freistromlaufrad Nennweite Druckanschluss Max. Förderhöhe in m Ausführung Netzanschluss: M = 1~, T = 3~...
  • Seite 15: Transport Und Lagerung

    Die folgenden Aufstellungsarten sind nicht zulässig: ▪ Trockenaufstellung ▪ Horizontale Aufstellung Einbau ▪ Schutzhandschuhe tragen! Mindestanforderung nach EN 388:2016, Kategorie II: 3131X ▪ Einsatzort vorbereiten: – Sauber, von groben Feststoffen gereinigt – Trocken – Frostfrei Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa MINI3...
  • Seite 16: Stationäre Nassaufstellung

    Abmessungen in inch Bei der stationären Nassaufstellung wird die Pumpe direkt an der Druckleitung ange- baut. Die folgenden Punkte beachten und einhalten: ▪ Die angeschlossene Druckleitung muss selbsttragend sein. Die Pumpe darf die Druck- leitung nicht abstützen. WILO SE 2019-07...
  • Seite 17 Schlauchanschluss vorhanden: G 1½" (mit Außengewinde) 1. Schlauchanschluss anbauen. Schlauchanschluss bis zum Anschlag in den Druckstutzen eindrehen. 2. Schlauchschelle über den Druckschlauch schieben. 3. Druckschlauch auf den Schlauchanschluss am Druckstutzen schieben. 4. Druckschlauch mit der Schlauchschelle am Schlauchanschluss befestigen. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa MINI3...
  • Seite 18: Elektrischer Anschluss

    – Produkt vorschriftsmäßig erden! – Motorschutzschalter vorsehen! Die Mindestanforderung ist ein thermisches Relais/Motorschutzschalter mit Tem- peraturkompensation, Differentialauslösung und Wiedereinschaltsperre laut den lokalen Vorschriften. Unter folgenden Bedingungen die Pumpe nicht anschließen: ▪ Anschlusskabel beschädigt WILO SE 2019-07...
  • Seite 19: Anschluss: Pumpe Mit Stecker

    Anschlusskabel ohne Stecker haben freie Kabelenden. Über dieses Kabelende kann Wasser in das Anschlusskabel und die Pumpe eindringen. Dadurch werden das Anschlusskabel und die Pumpe zerstört. Das freie Ende des Anschlusskabels nie in eine Flüssigkeit eintauchen und während der Lagerung fest verschließen. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa MINI3...
  • Seite 20: Inbetriebnahme

    Lebensgefahr durch elektrischen Strom in begehbaren Becken! Wenn sich Personen im Fördermedium aufhalten, Pumpe nicht in Betrieb nehmen. Im Fehlerfall kann ein Stromschlag zum Tod führen! Erst wenn sich keine Personen mehr im Fördermedium aufhalten die Pumpe einschalten. WILO SE 2019-07...
  • Seite 21: Funktionsweise

    3. Schacht fluten: Zulauf öffnen. Der Wasserzulauf darf nicht direkt auf die Pumpe einwirken. Luftpolster können die Funktion der Pumpe beeinträchtigen. HINWEIS! Die benötigte Zulaufmenge für den Testlauf kann auch über eine andere Wasserquelle simuliert werden. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa MINI3...
  • Seite 22: Inbetriebnahme Bei Transportabler Installation

    ▪ Zulaufmenge entspricht der Förderleistung der Pumpe. ▪ Schwimmerschalter arbeitet korrekt. ▪ Anschlusskabel ist nicht beschädigt. Transportable Aufstellung Die folgenden Punkte während der Verwendung sicherstellen: ▪ Druckschlauch ist frei von Ablagerungen. ▪ Saugkorb frei von Ablagerungen und Verkrustungen. WILO SE 2019-07...
  • Seite 23: Außerbetriebnahme/Ausbau

    Keime bilden. Pumpe nach dem Ausbau desinfizieren! Beim Ausbau und Reinigen der Pumpe die folgende Schutzausrüstung tragen: • geschlossene Schutzbrille • Atemschutzmaske (Mindestanforderung nach EN 149: Schutzklasse FFP2) • Schutzhandschuhe (Mindestanforderung nach EN ISO 374-1:2016: Typ C) Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa MINI3...
  • Seite 24: Transportable Nassaufstellung

    3. Schlauchschelle lösen und Druckschlauch vom Druckstutzen abziehen. 4. Anschlusskabel aufwickeln und bei der Pumpe ablegen. 5. Pumpe gründlich reinigen (siehe Kapitel „Reinigen und desinfizieren“). 8.2.3 Reinigen und desinfizieren ‡ Pumpe ausgebaut. ‡ Reinigungswasser dem Abwasserkanal zuführen. ‡ Desinfektionsmittel steht zur Verfügung. WILO SE 2019-07...
  • Seite 25 5. O-Ring am Saugstutzen prüfen. Wenn der O-Ring beschädigt ist (Risse, porös, Quetschstellen), O-Ring austauschen. 6. Abdeckplatte auf den Saugstutzen auflegen. 7. 3x Befestigungsschrauben bis zum Anschlag eindrehen. HINWEIS! Verschlissene Schrauben austauschen! ▶ Pumpeninnenraum gereinigt und Abdeckplatte wieder montiert, Reinigungsar- beiten abschließen. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa MINI3...
  • Seite 26: Instandhaltung

    ▪ Leckage vom Fördermedium und dem Betriebsmittel sofort aufnehmen. ▪ Betriebsmittel bei zertifizierten Sammelstellen entsorgen. Betriebsmittel ▪ Ölsorte: – ELFOLNA DS 22 – Shell Turbo T 32 – Schmieröl nach ISO VG Klasse 32 ▪ Ölmenge: 220 ml (7,4 US.fl.oz) ▪ Wechselintervall: 720 Betriebsstunden oder 1x pro Jahr WILO SE 2019-07...
  • Seite 27: Ölwechsel

    8. Verschlussschraube reinigen, mit neuem Dichtungsring bestücken und bis zum Anschlag eindrehen. Generalüberholung Nach 1500 Betriebsstunden die Pumpe durch den Kundendienst überprüfen lassen. Es werden alle Bauteile auf Verschleiß kontrolliert, beschädigte Bauteile werden ausge- tauscht. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa MINI3...
  • Seite 28: Störungen, Ursachen Und Beseitigung

    ⇒ Pumpe außer Betrieb nehmen, ausbauen und reinigen. 5. Luft in der Pumpe/Druckleitung ⇒ Pumpe leicht schrägstellen, Luft kann entweichen. ⇒ Entlüftungsvorrichtung in der Druckleitung anbringen. Pumpe läuft, Förderleistung lässt nach 1. Druckleitung/Druckrohr verstopft ⇒ Druckleitung frei spülen. ⇒ Druckschlauch durchspülen. WILO SE 2019-07...
  • Seite 29: Ersatzteile

    ▪ Diese Produkte nur bei dafür vorgesehenen, zertifizierten Sammelstellen abgeben. ▪ Örtlich geltende Vorschriften beachten! Informationen zur ordnungsgemäßen Entsorgung bei der örtlichen Gemeinde, der nächsten Abfallentsorgungsstelle oder bei dem Händler erfragen, bei dem das Pro- dukt gekauft wurde. Weitere Informationen zum Recycling unter www.wilo‑recycling.com. Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Rexa MINI3...
  • Seite 30 WARNUNG Gefahr durch falsche Entsorgung von Ölen! Öl ist umwelt- und gesundheitsschädlich! Öl nicht über den Hausmüll oder den Abwasserkanal entsorgen! Das Öl in einem ölbeständigen und verschließbaren Be- hälter auffangen und bei einer zertifizierten Sammelstelle abgeben. WILO SE 2019-07...

Inhaltsverzeichnis