DE
50
Technische Daten
Leistung
Wirkungsgrad, bis zu
Gewicht, Contura 450
Gewicht, Contura 450T
Breite
Tiefe
Höhe
Geprüft gemäß:
Europäischer Standard EN-13240 Klasse 1
Schwedische Umwelt- und Qualitätskennzeichnung,
P-Kennzeichen Zert. Nr. 22 03 07
Norwegischer Standard NS 3059, Zert. Nr. 043-088
Deutscher Standard DIN 18.891, RO-91 99 84
Dänischer Standard 887-1, id nr. 598
Allgemeines
Diese Anleitung enthält Instruktionen zur Montage und
Installation der Contura 450. Zusammen mit dem Kaminofen
erhalten Sie eine Heizanleitung und Bedienungsanleitung.
Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch und bewahren Sie sie für
künftige Anwendung auf.
Der Kaminofen besitzt die Typenzulassung und kann
an einen Schornstein angeschlossen werden, der auf
eine Rauchgastemperatur von 350 °C ausgelegt ist; der
Außendurchmesser des Anschlußstutzens beträgt 150 mm.
Für die Verbrennungsluft ist eine Zuführung aus dem Freien
einzurichten.
Baugenehmigung
Die Installation einer Feuerstätte und die Errichtung eines
Schornsteins erfordert in gewissen Fällen eine behördliche
Genehmigung. Vor Beginn der Installationsarbeiten
empfiehlt es sich deshalb, sich bezüglich der aktuellen Regeln
entsprechend beraten zu lassen.
Gußeiserne
Bodenplatte
3-9 kW
80%
164 kg
182 kg
640 mm
550 mm
1195 mm
Brennkammerauskleidung
Eldstadsbekl dnad
Blechprofile
Pl tprofiler
Rostteller
Rostertallrik
Gjutgodsbotten
Gußeiserne Abdeckstücke
T ckbitar
Untergrund
Vergewissern Sie sich, daß der Fußboden eine für Kaminofen und
Schornstein ausreichende Tragfähigkeit besitzt.
Bei Aufstellung des Kaminofens auf einer Geschoß decke aus
Holzbalken sollte ein Fachmann die Tragfähigkeit des Fußbodens
beurteilen.
Wenn das Gesamtgewicht 400 kg nicht übersteigt, ist im Normalfall
keine zusätzliche Fußboden ver stär k un g erforderlich.
Bodenblech
Zum Schutz des Fußbodens gegen herausfallend e Glut ist der
Kaminofen auf einer unbrennbaren Unterlage aufzustellen. Besteht
der Fußboden aus brennbarem Material, ist eine unbrennbare
Unterlage anzubringen, die mindestens 500 mm über die
Vorderkante und 300 mm seitlich über den Kaminofen hinausragt.
Zuweilen liegen andere national e Schutzvorschriften vor, weshalb
wir emp fehle n, sich von Ihrem örtlichen Schornstein feger meister
beraten zu lassen.
Schornstein
Der Kamin benötigt einen Schornsteinzug von mindestens -12 Pa.
Der Zug im Schornstein wird vor allem durch den Flächeninhalt
des Querschnittes beeinflusst, ist aber auch davon abhängig,
wie druckdicht der Schornstein ist. Die kleinste empfohlene
Schornsteinlänge beträgt 3,5 m. Ein geeigneter durchschnittlicher
Flächeninhalt des Rauchkanals sind 150-200 cm² (140-160 mm im
Durchmesser).
Vergewissern Sie sich, dass der Schornstein dicht ist und keine
undichten Stellen um die Rußklappen und den Rohranschlüssen
vorkommen.
Beachten Sie, dass ein Rauchkanal mit ausgeprägten Krümmungen
und horizontaler Ausrichtung den Zug im Schornstein vermindern
kann. Unter der Voraussetzung, dass der vertikale Rauchkanal
mindestens 5 m lang ist, beträgt die maximale horizontale Länge
eines Rauchkanals 1 m.
Der Rauchkanal muss in seiner ganzen Länge entrußt werden
können und die Rußklappen müssen leicht zugänglich sein.
Rauchfangblech
Aschenkasten
Speckstein
T ljsten
R khylla
Schutzgitter
Brasbegr nsare
Askl da
Sockel
Sockel