Supine-Bear „Lasse"
Typ/Modell
Antriebstyp
Verstellgeschwindigkeit ohne Belastung
Betriebstemperatur
rel. Luftfeuchte
Luftdruck
Betriebshöhe
6.5. Steuerung
Typ/Modell
Versorgungsspannung
Stromaufnahme bei Nennbetrieb
1)
Betriebsart
Schutzklasse
Schutzart
Transport-/ Lagertemperatur
Betriebstemperatur
rel. Luftfeuchte
Luftdruck
Betriebshöhe
1)
Betriebsart = Aussetzbetrieb AB 2 min./18min., d.h. max. 2 Minuten unter Nennlast fahren, danach muss eine Pause
von 18 Minuten eingehalten werden. Bzw. den Motor max. 5 Schaltzyklen pro Minute unter Nennlast fahren, sonst kann es zu einem
Funktionsausfall kommen.
6.6. Akku
Typ/Modell
Versorgungsspannung (primär)
Schutzart
Schutzklasse
Nennspannung Akku
Nennkapazität
Ladezeit des Akkus
Umgebungstemperatur
rel. Luftfeuchtigkeit
Umgebungsluftdruck
Lebensdauer Akku
Selbstentladung
Betriebshöhe
Technical changes and printing errors reserved.
DEWERT MEGAMAT MCZ
Einzelantrieb
bis 6,2 mm/s
+10°C bis +40°C (+50°F bis +104°F)
von 30% bis 75%
von 700 hPa bis 1060 hPa
< 2000 m
DEWERT MCL II Care
100-240V AC, 50/60Hz
max. 4A (je nach Eingangsspannung)
Aussetzbetrieb AB 2min./18min.
II
IP44
-20°C bis +50°C (-4°F bis +122°F)
+10°C bis +40°C (-50°F bis +104°F)
von 30% bis 75%
von 800hPa bis 1060hPa
< 2000m
DEWERT Bleiakkumulator AG 7
220 V (±10 %) 50/60 Hz / 115 V (±10 %) 50/60 Hz
IP44
III
24 V DC
1,2 Ah
ca. 14 Stunden
+10°C bis +40°C (+50°F bis +104°F)
30 % bis 75 %
700 hPa bis 1060 hPa
ca. 1000 Ladezyklen (abhängig von Akkupflege
und Applikation)
ca. 1 Jahr (nicht angeschlossen)
< 2000 m
(MEGAMAT 2 6000)
29