Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller BKD 6 Betriebsanleitung Seite 266

Stromrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Fehler
Regler-
Betriebs-
-Nr.
sperre
störung
111
-
-
112
-
-
113
-
-
114
-
-
115
-
-
260
Fehlerbeschreibung
Bootquelleneintrag ungültig
EEprom Datensatz wurde nicht
programmiert (Datensatz nicht
abgespeichert)
EEprom Datensatz wurde nicht geladen
(P008 oder P099/4)
Beschleunigungsfaktor nicht bestimmbar
(P081 = 6/P136 = ON)
Eingegebene max. Drehzahl (P142) für
gewählten Inkrementalgeber (P143) zu
hoch.
5.95001.02
Auswirkung/Maßnahme
gewählter Datensatz nicht vorhanden (bei P006)
Programmierung ist nicht erfolgt, da
- Antrieb nicht gesperrt ist
- Optimierungslauf angewählt ist
- Datensatz geladen wird
- Datensatz noch programmiert wird
Datensatz wurde nicht geladen, da Optimierungslauf
angewählt ist oder gerade EEprom programmiert wird
oder ein vorhergehendes "Datensatz laden" noch
nicht abgeschlossen ist
Drehzahländerung = 0 oder Beschleunigungsstrom
kleiner 1 % vom Nennstrom. Kürzere Hochlaufzeit am
Integrator einstellen oder Sollwert kleiner Grunddreh-
zahl vorgeben.
Eingabewert des Parameters P142 wurde vom
Stromrichter begrenzt.
Stromrichter BKD 6/ ... 6000, BKF 12/ ... 6000
Baumüller Nürnberg GmbH
Fehlerliste
oder
oder'
oder

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bkd 12

Inhaltsverzeichnis