Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusätzliche Schalt- Und Steuereingänge - Baumuller BKD 6 Betriebsanleitung

Stromrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuerung des Gerätes
• • • • Anzeige der Reglerfreigaben am Display des Stromrichtergerätes über Parameter P106
6.7.2 Zusätzliche Schalt- und Steuereingänge
Klemmen X1:9, 26, 27, 28, 29
• • • • Programmierbarer Eingang X1:9
Parameter: P084=0 ... 13 (0=keine Funktion)
als Analogeingang: Mögliche Strombegrenzungsmodi:
BKD 6/ ... 6000, BKF 12/ ... 6000 Betriebsanleitung
Baumüller Nürnberg GmbH
a) 0 ... +10 V entspricht 0 ... 100 % Stromgrenze
< 0 V entspricht 0 % Stromgrenze
Wert
1
2
3
b)
10
(ab S04.21)
11
(ab S04.21)
Stromgrenze Momentenrichtung 1 variabel
Stromgrenze Momentenrichtung 2 = unbeeinflußt
Stromgrenze Momentenrichtung 2 variabel
Stromgrenze Momentenrichtung 1 = unbeeinflußt
Stromgrenze Momentenrichtung 1 und 2 variabel, symmetrisch
0 V bis + 10 V entspricht 0 bis 100 % externe Stromgrenze für
MR1 und 0 % für MR2
0 V bis - 10 V entspricht 0 bis 100 % externe Stromgrenze für
MR2 und 0 % für MR1
0 V bis + 10 V entspricht 0 bis 100 % externe Stromgrenze für
MR2 und 0 % für MR1
0 V bis - 10 V entspricht 0 bis 100 % externe Stromgrenze für
MR1 und 0 % für MR2
5.95001.02
Funktionen
Bedeutung
139

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bkd 12

Inhaltsverzeichnis