Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baumuller BKD 6 Betriebsanleitung Seite 222

Stromrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter

*
Feldgerät EIN / AUS
Bereich:
Standardwert:

*
P-Verstärkung Ankerspannungsregler im Feldschwächbetrieb (P083 = 1, 3)
Bereich:
Standardwert:

*
Nachstellzeit Ankerspannungsregler im Feldschwächbetrieb (P083 = 1, 3)
Bereich:
Standardwert:

*
Ablöse-/ Ankernennspannung
Wirksam bei Feldschwächung P083 = 1, 3.
Einstellung, ab welcher Ankerspannung/EMK die Feldschwächung einsetzt (siehe
auch P145).
Bereich:
Standardwert:

*
P-Verstärkung Feldstromregler
Bereich:
Standardwert:

*
Nachstellzeit Feldstromregler
Bereich:
Standardwert:
216
ON ... OFF
Wert
ON (EIN)
internes Feldgerät in Betrieb
OFF (AUS)
Die Zündimpulse des Feldstromrichters werden gesperrt, die
Feldanschlußüberwachung ist abgeschaltet und die
Fehlermeldung "24" (min. Feldstrom unterschritten) ist nicht
mehr aktiv, Feldgerät ausgeschaltet
ON
0.1 ... 20.0
3.0
1.5
20 ms ... 999 ms
180 ms
0.50 ... 1.00
0.95
0.1 ... 20.0
1.0
20 ms ... 999 ms
120 ms
180 ms
Bedeutung
Stromrichter BKD 6/ ... 6000, BKF 12/ ... 6000
5.95001.02
Menü Feldstrom-Regler
ab S04.05
Menü Feldstrom-Regler
ab S04.08
Menü Feldstrom-Regler
Menü Feldstrom-Regler
Menü Feldstrom-Regler
Menü Feldstrom-Regler
ab S04.08
Baumüller Nürnberg GmbH
,

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bkd 12

Inhaltsverzeichnis