Parameter
*
Optimierungslauf
Gewünschten Wert bei Reglersperre vorgeben, Regler freigeben, Motor blockieren.
Feld ist während Optimierungslauf P081 = 1, 2 und 4 ausgeschaltet.
Erfolgt im Optimierungslaufes Reglersperre, so wird ab S04.20 P081 auf 0 gesetzt.
Bereich:
Standardwert:
*
Ankerspannungsabgleich
Drehzahlabgleich bei EMK-Regelung
Bereich:
Standardwert:
Reglerstruktur
*
HINWEIS!
Von Feldschwächung auf Konstantfeld nur bei Reglersperre und n = 0 umschalten!
Bereich:
Standardwert:
224
0 ... 6
Wert
0
Kein Optimierungslauf angewählt
1
Kennlinienoptimierung
2
Stromregleroptimierung
3
reserviert
4
Kennlinie und Stromregler
5
reserviert
6
Ermittlung des Beschleunigungsfaktors. Hat nur Bedeutung im
(ab S04.05)
Zusammenhang mit den Parametern P134 bis P137. Es wird der
Wert des Parameters P133 ermittelt. Siehe auch P133, P167
und P136.
0
0.90 ... 1.10
1.00
0 ... 5
Wert
0
Drehzahlregelung mit Analogtacho und Konstantfeld
Drehzahlablgeich mit R 103
1
Drehzahlregelung mit Analogtacho und Feldschwächung
Drehzahlabgleich mit R103
2
Drehzahlregelung mit Istwert-Inkrementalgeber und Konstantfeld
(ab S04.09)
(siehe auch P142 bis P144)
3
Drehzahlregelung mit Istwert-Inkrementalgeber und
(ab S04.09)
Feldschwächung (siehe auch P142 bis P144)
4
EMK-Regelung mit Konstantfeld
5
Stromregelung mit Konstantfeld
4
Bedeutung
Bedeutung
Stromrichter BKD 6/ ... 6000, BKF 12/ ... 6000
5.95001.02
Menü Konfiguration
Menü Drehzahlregler
Menü Konfiguration
Baumüller Nürnberg GmbH