Parameter
*
Anker-/Netznennspannung
Beeinflußt die Gleichrichterendlage, muß also korrekt eingestellt werden!
Bereich:
Standardwert:
Anzeige Gleichrichterendlage
Einstellung durch P110 bedingt, nicht direkt veränderbar.
Anzeige Wechselrichterendlage
nicht einstellbar, konstant 150°.
*
Skalierung Sollwertquelle 2
Bereich:
Standardwert:
Soll z.B. aus einer Sollwertspannung 0 V ... +10 V ein Sollwert von -10 V ... +10 V
gebildet werden, so ist P113 = 2.00 und P114 = -100 % einzustellen.
Offset Sollwertquelle 2
*
Bereich:
Standardwert:
*
n
= 0 Sperre
soll
Unterschreitet der Sollwert die mit P116 eingestellte Schwelle (P116) und der Dreh-
zahlistwert die mit P078 eingestellte Schwelle, wird die mit P115 eingestellte Aktion
ausgelöst.
Bereich:
Standardwert:
234
0.50 ... 1.21
Eingabewerte über 1.05 nur bei Geräten der Reihe BKD möglich
(siehe Parameter P139)
1.00
0.00 ... 1.00
0.00 ... 2.00
1.00
-100 % ... +100 %
0 %
0 ... 2
Wert
0
nicht aktiv
1
Drehzahlregler I-Anteil wird kurzgeschlossen
2
Drehzahlregler Rückführung kurzgeschlossen. Die Freigabe
erfolgt, wenn die mit P116 eingestellte Schwelle überschritten
wird. Die Sperre tritt ein, wenn der Sollwert die mit P116
eingestellte Schwelle und der Istwert die mit P078 eingestellte
Schwelle unterschreitet (Driftsperre).
0
5.95001.02
Menü Ident./Steuerung
Menü Ankerstrom-Regler
Menü Ankerstrom-Regler
Bedeutung
Stromrichter BKD 6/ ... 6000, BKF 12/ ... 6000
Baumüller Nürnberg GmbH
Menü Konfiguration
ab S04.14
Menü Konfiguration
Menü Konfiguration