FCC-INFORMATIONEN
Dieses Gerät entspricht nachweislich den Grenzwerten für digitale Einrichtungen der Klasse B gemäß Teil 15 der
FCC-Vorschriften. Diese Grenzwerte sollen eine hinreichende Gewähr für einen angemessenen Schutz gegen
funktechnische Störung in einer Wohnanlage bieten. Durch dieses Gerät wird hochfrequente Energie erzeugt,
genutzt und unter Umständen abgestrahlt, und es kann daher bei nicht vorschriftsgemäßer Installation und
Nutzung Funkstörungen verursachen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass Störungen nicht auch in einer
bestimmten Anlage auftreten könnten. Falls dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört, was durch
ein Aus- und Wiedereinschalten des Gerätes ermittelt werden kann, versuchen Sie, die Störungen durch eine
der folgenden Maßnahmen zu beheben:
• Andere Ausrichtung der Empfangsantenne oder Standortänderung
• Vergrößerung des Abstands zwischen Gerät und Empfänger
• Anschluss des Geräts an eine Steckdose in einem anderen Stromkreis als dem des Empfängers
• Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Rundfunk- und Fernsehtechnikers
WARNUNG DER FCC: Um die anhaltende Störfreiheit sicherzustellen, müssen zum Anschließen
des Computers oder von Peripheriegeräten abgeschirmte Schnittstellenkabel verwendet werden.
Veränderungen oder andere Eingriffe, die ohne ausdrückliche Genehmigung des für die Störsicherheit
zuständigen Herstellers vorgenommen wurden, können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb
des Geräts außer Kraft setzen.
17