Wenn der Initiator des Anrufs die Privatfunktion aktiviert hat, können Sie sich nicht mit
Hinweis
Hilfe von KAufsch. auf einen Anruf aufschalten.
Verhindern, dass Dritte einen über eine gemeinsam genutzte Leitung
geführten Anruf sehen oder sich auf diesen aufschalten können
Wenn Sie eine gemeinsam genutzte Leitung verwenden, können Sie mit der Privatfunktion verhindern,
dass andere Nutzer derselben Leitung Ihre über die Leitung durchgeführten Anrufe sehen oder sich auf
diese aufschalten können.
Zweck
Privatfunktion aktivieren, um zu
verhindern, dass andere Personen
Anrufe auf einer gemeinsam
genutzten Leitung sehen und sich
auf diese aufschalten können
Privatfunktion deaktivieren, um
zu gestatten, dass andere Personen
Anrufe auf einer gemeinsam
genutzten Leitung sehen und sich
auf diese aufschalten können
Tipps
• Wenn Sie die Privatfunktion auf einer gemeinsam genutzten Leitung aktiviert haben und Sie einen
Anruf tätigen, wird die Meldung „Remote genutzt" nicht auf den anderen Telefonen der
gemeinsam genutzten Leitung angezeigt. Es gibt keinen Hinweis darauf, ob die Leitung verwendet
wird.
• Wenn bei allen anderen Telefonen, die gemeinsam dieselbe Leitung verwenden, die Privatfunktion
aktiviert ist, können Sie nach wie vor neue Anrufe über die gemeinsam genutzte Leitung tätigen.
Allerdings können Sie sich nicht auf laufende Gespräche aufschalten, die über die gemeinsam
genutzte Leitung geführt werden.
Cisco Unified IP-Telefone 7905G und 7912G für Cisco Unified CallManager 5.0 (SCCP)
Aktion
Drücken Sie Weiter > Privat. Wenn die Privatfunktion
aktiviert ist, wird auf dem Telefondisplay das
Symbol
(Privatfunktion aktiviert.) neben Ihrer
Telefonnummer angezeigt.
Drücken Sie Weiter > Privat. Wenn die Privatfunktion
deaktiviert ist, wird auf dem Telefondisplay das
Symbol
(Privatfunktion deaktiviert.) neben Ihrer
Telefonnummer angezeigt.
Erweiterte Anrufverarbeitungsfunktionen
29