Anrufe annehmen
Nehmen Sie den Hörer ab, um einen Anruf entgegenzunehmen. Weitere Optionen finden Sie in der
folgenden Tabelle.
Zweck
Von einem angenommenen
Anruf zur Entgegennahme des
läutenden Anrufs wechseln
Anruf mit Hilfe der
Anklopffunktion annehmen
Ankommende Anrufen nach
einem oder zwei Ruftönen
automatisch annehmen
Gehaltenen Anruf auf einem
anderen Telefon (z. B. in einem
Konferenzraum) abrufen bzw.
Dritten das Abrufen gestatten
Auf dem eigenen Telefon einen
Anruf annehmen, der auf einem
anderen Apparat läutet
Ankommenden Anruf direkt an
das Sprachnachrichtensystem
senden
16
Aktion
Drücken Sie Annehm. Damit wird der neue Anruf angenommen
und der bis dahin verbundene Anruf automatisch gehalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter „Halten-Taste
verwenden" auf Seite 18.
Bitten Sie Ihren Systemverwalter, die Anklopffunktion für Ihr
Telefon einzurichten.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, hören Sie einen Anklopfton und
sehen die Kennung des Anrufers, sobald ein neuer Anruf eingeht,
während Sie sich in einem Gespräch befinden. Drücken Sie
Annehm., wenn Sie den Anruf annehmen möchten. Um zum
ursprünglichen Anruf zurückzukehren, wählen Sie mit Hilfe der
Navigationstaste den gewünschten Anruf aus und drücken Sie die
Halten-Taste.
Wenn Sie zwischen Anrufen wechseln möchten, wählen Sie mit
Hilfe der Navigationstaste den gewünschten Anruf aus und
drücken Sie die Halten-Taste, um den entsprechenden Anruf
zurückzuholen. Um ein Konferenzgespräch zwischen Ihnen und
zwei anderen Teilnehmern zu erstellen, wählen Sie die
gewünschten Anrufe aus und drücken Sie Zusf.
Bitten Sie Ihren Systemverwalter, die Funktion zum automatischen
Annehmen einzurichten. Wenn Sie den Hörer nicht aus der
Hörerstation nehmen, wird die Verbindung mit dem Anrufer nach
ein- oder zweimal Klingeln hergestellt. Um mit dem Anrufer zu
sprechen, müssen Sie den Hörer abnehmen.
Verwenden Sie die Funktion „Anruf parken". Siehe „Geparkte
Anrufe speichern und abrufen" auf Seite 25.
Verwenden Sie die Funktion „Pickup". Siehe „Grundlegende
Informationen zu gemeinsam genutzten Leitungen" auf Seite 27.
Drücken Sie SofUml. Der ankommende Anruf wird automatisch
an die Sprachnachrichtenbegrüßung übergeben.
OL-9817-01