Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Agilent Technologies 7697A Fehlerbehebung Seite 23

Headspace-probengeber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 7697A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Agilent 7697A Fehlerbehebung
Überprüfen Sie den HS. Ist eine Routinewartung des HS
4
fällig?
Führen Sie eine Reihe von Analysen nur mit Lösungsmit-
teln durch. Verwenden Sie frisches Lösungsmittel aus
einer sauberen Quelle. Wenn die Verschleppung bei
Durchführung einer Reihe von Analysen nur mit Lösungs-
mitteln nicht mit jeder Analyse abnimmt, ist die Ver-
schleppung wahrscheinlich auf eine absorbierte bzw.
kondensierte Probe im Flusspfad zurückzuführen. Erset-
zen Sie nach Bedarf Teile des Flusspfads (Probenschleife,
Probensonde, Übertragungsleitung usw.).
Prüfen Sie bei Systemen, die über einen längeren
Zeitraum aggressiven Proben ausgesetzt waren, ob der
Flusspfad beeinträchtigt wurde. Ersetzen Sie den
Flusspfad ggf.
Überprüfen Sie die Übertragungsleitungsverbindung zum
5
GC-Einlass. Stellen Sie sicher, dass das Einlasssystem heiß
ist. Versuchen Sie bei Verwendung eines Split/Splitless- (oder
Multimodus)-Einlasses an einem Agilent 7890A GC, eine als
Zubehör G4556-67070 erhältliche Seiteneinlassverschwei-
ßung zu installieren. Dieses Zubehör reduziert das nicht
gespülte Volumen, ermöglicht eine mühelose ALS-Nutzung
am GC-Einlass und reduziert das Risiko der Probenkonden-
sierung an der Übertragungsleitung zur GC-Schnittstelle.
Überprüfen Sie das Reduzierungsanschlussstück, mit dem
6
die Übertragungsleitung mit dem 6er-Anschlussventil
verbunden ist.
7
Überprüfen Sie Sequenzprotokoll, Ereignisprotokoll und
Statusanzeigen des HS auf Meldungen. Überprüfen Sie das
Sequenzprotokoll insbesondere auf Methodenabweichungen
in Verbindung mit Fläschchendruck und Spülfluss.
Überprüfen Sie die HS-Methodenparameter.
8
Überprüfen Sie Spülfluss und Standby-Fluss. Versuchen
Sie, den Spülfluss (zwischen Probenfläschchen) zu
steigern, um den Probenrest in Probenschleife, Sonde und
zugehörigem Flusspfad weiter zu eliminieren. Versuchen
Sie, die Spülhaltezeit zu steigern. Stellen Sie sicher, dass
der Standby-Fluss aktiviert ist, um zu verhindern, dass
während Inaktivität Verunreinigungen im Probensystem
kondensieren.
Überprüfen Sie die Temperatursollwerte von Ofen,
Schleife/Ventil und Übertragungsleitung. Die Sollwerte
müssen hoch genug sein, um die Flüchtigkeit der Analyte
zu gewährleisten.
Chromatografische Symptome
2
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis