Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belüftungs-/Ansaugnadel Und Dispensierpipette (Auch: Ansaugnadel Für Die Entnahme Aus Offenen Probenröhrchen); Ausstrichmodul; Benötigte Materialien; Verfahren - Abbott CELL-DYN SMS Bedienungsanleitung

Ein einzelgerät zur automatischen herstellung und färbung von blutausstrichen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
Wöchentliche Wartung
Belüftungs-/Ansaugnadel und Dispensierpipette (auch:
Ansaugnadel für die Entnahme aus offenen Probenröhrchen)

Ausstrichmodul

Benötigte Materialien

Verfahren

8-10
Die Belüftungs-/Ansaugnadel für die Probennahme aus geschlossenen Probenröhr-
chen und die Dispensierpipette (auch: Ansaugnadel für die Entnahme aus offenen
Probenröhrchen) sollten regelmäßig gereinigt werden, um Proteinanlagerungen
und Verschmutzungen zu entfernen und einer eventuellen Verstopfung vorzu-
beugen.
Bei der regelmäßigen Reinigung (Periodic Clean) werden die Belüftungs-/Ansaug-
nadel, die Dispensierpipette (auch: Ansaugnadel für die Entnahme aus offenen
Probenröhrchen), die Probenschläuche und das 3-Wege-Ventil gründlich gereinigt.
Die regelmäßige Reinigung (Periodic Clean), wie in Kapitel 5: Bedienungsan-
weisungen beschrieben, durchführen.
Zur Fertigung qualitativ hochwertiger Ausstriche muss das Ausstrichmodul
wöchentlich gereinigt werden. Im Anschluss das Ausstreichglas entsprechend der
folgenden Verfahrensbeschreibung überprüfen.
1. Detergenslösung
2. Warmes Leitungswasser
3. Fusselfreie Pads
4. Laborhandschuhe, Laborkittel und Schutzbrille
1. Den Netzschalter des Gerätes ausschalten (OFF).
2. Die Hauptabdeckung abnehmen.
3. Das Ausstreichglas entsprechend der Beschreibung im Abschnitt:
Verfahren zum Auswechseln in diesem Kapitel ausbauen.
ANMERKUNG: Die Ausstrichkante des Blattes nicht berühren, da dies zu
4. Alle Oberflächen der Spannvorrichtung für das Ausstreichglas mit Deter-
genslösung abwischen, mit warmem Wasser abspülen und abtrocknen.
5. Die Trockenkammer herausnehmen und alle Oberflächen mit Detergenslö-
sung abwischen, mit warmem Wasser abspülen und abtrocknen. Nicht
vergessen, die grünen Dichtungen zu reinigen und zu trocknen. Sind die
Dichtungen der Trockenkammer verschlissen oder beschädigt, diese wie im
Abschnitt: Verfahren zum Auswechseln in diesem Kapitel beschrieben
auswechseln.
ANMERKUNG: Die Dichtungen der Trockenkammer nicht mit Natrium-
einer schlechten Ausstrichqualität führen könnte.
hypochlorit behandeln.
CELL-DYN
Kapitel 8
®
SMS
TM
System Bedienungsanleitung
56-7193/R3—Mai 2006

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis