Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitung Für Die Fehlersuche; Einführung - Abbott CELL-DYN SMS Bedienungsanleitung

Ein einzelgerät zur automatischen herstellung und färbung von blutausstrichen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 9
Einführung
CELL-DYN
®
SMS
TM
System Bedienungsanleitung
56-7193/R3—Mai 2006
Dieser Abschnitt enthält Hinweise zur Fehlererkennung, Fehlereingrenzung und
Fehlerbehebung und ermöglicht somit eine rasche Beseitigung des Fehlers.
VORSICHT! Potentielle Infektionsgefahr! Alle klinischen Proben,
Reagenzien, Kontrollen, Oberflächen oder Komponenten, die Blut oder
Serum führen oder damit in Kontakt kommen, als potentiell infektiös
betrachten. Laborhandschuhe, Laborkittel und Schutzbrille tragen, sowie
alle anderen Richtlinien zum Umgang mit potentiell infektiösem Material
gemäß OSHA Bloodborne Pathogen Rule (29 CFR Part 1910, 1030) oder
anderen gleichwertigen Vorschriften zur Biosicherheit beachten.
Zur Erkennung und Behebung von Funktionsstörungen ist es wichtig, die
Funktionsweise des Gerätes zu kennen. Zum logischen Vorgehen bei der Fehler-
suche empfiehlt sich im allgemeinen die Einteilung der Fehler in folgende
Kategorien:
• Software- (Programm-) bedingt (Fehlermeldungen)
• Hardwarebedingt (z. B. keine Objektträgerhalter)
In der Regel lassen sich diese Probleme durch Ergreifen geeigneter Maßnahmen
beheben. Technische Unterstützung durch den Abbott Kundendienst wird bei
ständig wiederkehrenden Problemen benötigt, die vom Bediener nicht behoben
werden können.
ANMERKUNG: Gerätefehler sind nicht mit Fehlercodes versehen. Vielmehr
werden Fehlermeldungen in Abhängigkeit vom Vorgang, der
im Gerät zum Zeitpunkt des Auftretens des Fehlers ablief,
durch Zusammenstellung von Wörtern aus dem Softwarecode
generiert. Eine Auflistung aller möglichen Wortkombinationen
der Fehlermeldungen ist daher nicht sinnvoll. Fehlermel-
dungen sind im allgemeinen wie folgt aufgebaut:
Ein Modul stellte einen bestimmten Zustand während eines Gerätevorgangs fest.
Von den obigen Informationen ausgehend sollte zunächst die Bedeutung der
Fehlermeldung festgestellt, das Modul beim Betrieb beobachtet und nach dem am
Bildschirm beschriebenen Zustand gesucht werden.
Fehlerbehebung und Diagnose
Anleitung für die Fehlersuche
9-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis