Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wöchentliche Wartung; Oberflächen Des Automatischen Probennehmers Und Racks; Benötigte Materialien; Verfahren - Abbott CELL-DYN SMS Bedienungsanleitung

Ein einzelgerät zur automatischen herstellung und färbung von blutausstrichen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 8
Oberflächen des automatischen Probennehmers und Racks
Benötigte Materialien

Verfahren

CELL-DYN
®
SMS
TM
System Bedienungsanleitung
56-7193/R3—Mai 2006
Die Oberflächen des automatischen Probennehmers und die Racks müssen in
regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Blutspritzer müssen von der Transport-
schiene des automatischen Probennehmers bzw. den Racks sofort entfernt werden,
um den ordnungsgemäßen Vorschub der Racks sicherzustellen. Eine wöchentliche
Reinigung wird empfohlen, jedoch kann bei stärkerem Arbeitsaufkommen im
Labor eine häufigere Reinigung erforderlich sein.
1. Gefäß (in das ein Rack hineinpasst), gefüllt mit einer warmen (nicht heißen!),
milden Reinigungslösung
2. Sauberes, warmes Wasser zum Spülen
3. Fusselfreie Pads
4. Laborhandschuhe, Laborkittel und Schutzbrille
1. Die Racks aus dem automatischen Probennehmer nehmen.
2. Die Racks mit Detergens und warmem Wasser reinigen. Mit einem fussel-
freien Pad gut abtrocknen. Die Racks nicht in der Lösung stehen lassen, da
sich sonst die Etiketten lösen.
3. Zur Reinigung der Racks keine mit höheren Temperaturen arbeitenden Reini-
gungsautomaten verwenden, da dies zur Beschädigung der Racks führen
kann.
4. Den Lade- und Entladebereich des automatischen Probennehmers mit einem
fusselfreien Pad abwischen, das zuvor mit Wasser angefeuchtet wurde. Die
Flächen mit einem fusselfreien Pad abtrocknen.
5. Für die Seiten des automatischen Probennehmers ein fusselfreies Pad
verwenden, das zuvor mit Detergenslösung angefeuchtet wurde. Anschlie-
ßend mit Wasser nachwischen. Die Seiten mit einem fusselfreien Pad
abtrocknen.
6. Die Wartungsarbeiten im Wartungsprotokoll des Gerätes dokumentieren.
Wöchentliche Wartung
Wartung
8-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis