Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausstrichmodul - Ausstrichqualität; Wichtige Parameter - Abbott CELL-DYN SMS Bedienungsanleitung

Ein einzelgerät zur automatischen herstellung und färbung von blutausstrichen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 9
Ausstrichmodul – Ausstrichqualität

Wichtige Parameter

CELL-DYN
®
SMS
TM
System Bedienungsanleitung
56-7193/R3—Mai 2006
Bestimmte Faktoren, die nicht direkt mit Geräteproblemen in Zusammenhang
stehen, können die Ausstrichqualität beeinträchtigen. Beispiel:
• Proben mit Gerinnseln/Thrombozytenaggregaten
• Proben von Patienten mit multiplem Myelom
• Kälteagglutinine
• Cryoglobuline
• Stark lipämische Proben
• Proben mit Antikörpern gegen EDTA (Präzipitatbildung)
• Verschmutzte Objektträger
Qualität und Einstellung des Ausstreichglases
Das Glas sollte symmetrisch geschliffene Kanten von 45° aufweisen. Es muss
anhand der Einstellungslehre so installiert werden, dass es die richtige Länge
aufweist. Ein zu langes Glas beeinflusst die Zellmorphologie (strukturgeschädigte
Zellen), führt zu einer verkürzten Lebensdauer des Glases und zum Verschmieren
des Bluts. Ein zu kurzes Glas kann zu Querstreifen im Ausstrich, zur Beeinträch-
tigung der Zellmorphologie und ungleichmäßigen Ausstrichen führen. Informa-
tionen zu den Einstellungen enthält
Bestellen von Aussteichgläsern über Abbott enthält Anhang A.
Bleichmittelwaschbad
Das Ausstreichglas häufig in 10%ige Bleichlösung oder 0,5%ige Natriumhypo-
chloritlösung tauchen.
Ausstrichtrockendauer - vom Bediener einstellbar
Die Ausstrichtrockendauer ist die Zeit, in der der Ausstrich trocknen kann. Ist sie
nicht lang genug, verläuft das Blut, wenn der Objektträger senkrecht gehalten wird.
Benetzungsposition - wird vom Abbott Kundendienst eingestellt
Die Benetzung sollte sich über ein Viertel bis zur Hälfte des Blutstropfens
erstrecken.
Ausstrichgeschwindigkeit - wird vom Abbott Kundendienst einge-
stellt
Die Ausstrichgeschwindigkeit hat Einfluss auf die Verteilung der Zellen oder die
'Dicke des Ausstrichs'. Bei einer Einstellung nahe 220 mm/Sek liegen die Zellen
dichter nebeneinander. Die Einstellung erfolgt anwenderspezifisch und sollte
zwischen 100-220 mm/s liegen. Bei einer Geschwindigkeit von mehr als
220 mm/s kann es zur Schädigung der Morphologie bestimmter Zellen kommen.
Fehlerbehebung und Diagnose
Anleitung für die Fehlersuche
. Informationen zum
Kapitel 8: Wartung
9-47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis