Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Switch ON CA-A0201 Bedienungsanleitung Seite 9

Crêpe-maker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CA-A0201:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Die Anzeige am Temperaturregler leuch-
tet grün und zeigt an, dass das Gerät be-
triebsbereit ist.
• Drehen Sie den Temperaturregler im
Uhrzeigersinn auf die höchste Stellung
„max".
- Der Anzeige leuchtet rot und zeigt an,
dass das Gerät aufheizt.
- Nachdem die eingestellte Temperatur
erreicht ist, leuchtet die Anzeige grün.
Hinweis: Durch das Verdampfen produk-
tionsbedingter Rückstände kann es zu
leichter Rauch- und Geruchsentwicklung
kommen. Das ist normal und ungefährlich.
Öffnen Sie für ausreichende Belüftung zum
Beispiel ein Fenster.
• Drehen Sie nach einigen Minuten den
Temperaturregler entgegen dem Uhrzei-
gersinn auf Stellung „0" zur ck.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steck-
dose. Die Anzeige am Temperaturregler
erlischt.
• Lassen sie das Gerät und die Backplatte
vollständig abkühlen.
• Wischen Sie die Backplatte und das Gerät
mit einem weichen, nur leicht angefeuch-
tetem Tuch sauber.
• Trocknen Sie die Backplatte und das Ge-
rät anschließend gründlich ab.
Backplatte reinigen
• Lassen Sie die Backplatte vor der Reini-
gung vollständig abkühlen.
• Reinigen Sie die Backplatte mit einem
weichen Tuch in warmem Wasser mit ei-
nem milden Spülmittel.
• Spülen Sie anschließend mit klarem Was-
ser nach.
• Alternativ kann die Backplatte auch in
der Spülmaschine gereinigt werden.
• Trocknen Sie die Backplatte danach sorg-
fältig ab.
Crêpe-Wender und Teigspatel reinigen
• Reinigen Sie den Crêpe-Wender und Teig-
spatel mit einem weichen Tuch in war-
mem Wasser mit einem milden Spülmittel.
• Spülen Sie anschließend mit klarem Was-
ser nach.
• Alternativ können der Crêpe-Wender und
der Teigspatel auch in der Spülmaschine
gereinigt werden.
• Trocknen Sie danach alle Teile sorgfältig
ab.
Gerät reinigen
Warnung!
Stromschlaggefahr durch Nässe!
Stellen Sie sicher, dass kein Was-
ser in das Innere des Gerätes ge-
langt.
• Schalten Sie vor der Reinigung das Gerät
aus und ziehen Sie den Netzstecker.
• Lassen Sie das Gerät vor der Reinigung
vollständig abkühlen.
• Reinigen Sie die Au enflächen des erä-
tes mit einem weichen, nur leicht ange-
feuchtetem Tuch.
• Bei Bedarf können Sie die Heizstäbe und
die Fläche darunter mit einem weichen,
nur leicht angefeuchtetem Schwamm ab-
wischen.
• Trocknen Sie das Gerät danach sorgfältig
ab.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis