Sobald Sie eine der Funktionen ausgewählt haben, saugt die Vakuumpumpe des
Gerätes die Luft aus dem Beutel. Die Lampen der Druckkontrollanzeige leuchten
nacheinander auf und zeigen dadurch den erreichten Druck an. Sobald die ein-
gestellte Evakuierdauer erreicht ist, verschweißt das Gerät den Beutel luftdicht. Die
jeweils noch verbleibende Evakuierdauer und Schweißdauer werden auf dem Dis-
play herunter gezählt.
WICHTIG - Während die Vakuumpumpe arbeitet, können Sie die Evakuierung des
Beutels jederzeit beenden und den Schweißvorgang starten. Diese Möglichkeit
sollten Sie nutzen, bevor empfindliche Gegenstände durch den Unterdruck zerdrückt
werden. Wenn Flüssigkeiten oder Pulver aus dem Beutel gesaugt werden, dann
drücken Sie sofort die Stopp-Taste. Der gesamte Vorgang wird dadurch abgebro-
chen. Der Beutel wird nicht versiegelt. Es ist nicht ratsam, den Beutel versiegeln zu
wollen, wenn Flüssigkeiten oder Pulver in den Bereich der Schweißnaht gesaugt wur-
den, da diese Schweißnaht mit hoher Wahrscheinlichkeit undicht wird.
WICHTIG - Nach dem Schweißvorgang ist das Schweißband heiß. Vermeiden
Sie es, das Schweißband mit der Haut oder hitzeempfindlichen Gegenständen zu
berühren. Sie sollten das Gerät nach jedem Schweißvorgang ein paar Sekunden
lang mit geöffnetem Deckel abkühlen lassen.
10. Sobald die Zeitanzeigen für die Schweißdauer und Evakuierdauer auf dem Dis-
play beide „0" erreicht haben, ist der Versiegelungsvorgang beendet. Warten
Sie ein paar Sekunden, bis das Gerät die Vakuumkammer automatisch belüftet
hat und Sie das Zischen der eindringenden Luft hören. Danach gibt das Gerät
den Deckel automatisch frei. Sie können den Deckel öffnen und den verschlos-
senen Beutel herausnehmen.
11. Wenn Sie einen weiteren Beutel versiegeln wollen, dann vergewissern Sie sich,
dass die Tropfschale völlig leer ist (siehe: ‚Die Tropfschale ausleeren'). Warten
Sie bei geöffnetem Deckel ein paar Sekunden, bevor Sie einen weiteren Beutel
verschweißen. Arbeiten Sie dann weiter mit Schritt 3.
12. Wenn Sie keine weiteren Beutel verschweißen wollen, dann halten Sie die
Stopp-Taste ca. 3 Sekunden lang gedrückt, um das Gerät auszuschalten. Ziehen
Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
13. Reinigen Sie das Gerät nach der Verwendung (siehe: ‚Pflege und Reinigung').
WICHTIG - Lassen Sie das Gerät nicht unnötig an die Stromversorgung ange-
schlossen.
D
25