Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Parkside PNTS 250 A1 Originalbetriebsanleitung

Parkside PNTS 250 A1 Originalbetriebsanleitung

Nass- / trockenschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PNTS 250 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

NASS- / TROCKENSCHLEIFER PNTS 250 A1
NASS- / TROCKENSCHLEIFER
Originalbetriebsanleitung
MOLA A SECCO E UMIDO
Traduzione delle istruzioni d'uso originali
IAN 115727
TOURET À MEULER HUMIDE / SEC
Traduction des instructions d'origine
WET / DRY GRINDER
Translation of the original instructions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PNTS 250 A1

  • Seite 1 NASS- / TROCKENSCHLEIFER PNTS 250 A1 NASS- / TROCKENSCHLEIFER TOURET À MEULER HUMIDE / SEC Originalbetriebsanleitung Traduction des instructions d‘origine MOLA A SECCO E UMIDO WET / DRY GRINDER Traduzione delle istruzioni d’uso originali Translation of the original instructions IAN 115727...
  • Seite 2 Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil. Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confidenza con le diverse funzioni dell’apparecchio.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung Einleitung ........5 Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Bestimmungsgemäße neuen Gerätes. Sie haben sich damit für Verwendung ........ 5 ein hochwertiges Gerät entschieden. Allgemeine Beschreibung ..... 6 Dieses Gerät wurde während der Produkti- Lieferumfang........6 on auf Qualität geprüft und einer Endkon- Funktionsbeschreibung ......6 trolle unterzogen.
  • Seite 6: Allgemeine Beschreibung

    Übersicht Der Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch bestimmungswidrigen Gebrauch oder falsche Bedienung verursacht wurden. 1 Nassschleifscheibe 2 Funkenschutz Allgemeine 3 Justiermutter für Funkenschutz Beschreibung 4 Schleifscheiben-Abdeckung 5 Trockenschleifscheibe Die Abbildung der wichtigsten 6 Werkstückauflage Funktionsteile finden Sie auf 7 Sternmutter zur Montage/Justie- der vorderen und hinteren Aus- rung der Werkstückauflage...
  • Seite 7: Technische Daten

    Technische Daten Alle Maße, Hinweise und Angaben dieser sind deshalb ohne Gewähr. Rechtsansprü- Nenneingangsspannung ...230 V~, 50 Hz che, die aufgrund der Betriebsanleitung Leistungsaufnahme ..... 250 W gestellt werden, können daher nicht geltend gemacht werden. (S2 30 min)* Schutzklasse ......... I Schutzart........
  • Seite 8: Symbole Und Bildzeichen

    Symbole in der Betriebsanleitung: Sicherheitsmaßnahmen zu beachten. Lesen Sie alle diese Hinweise, bevor Gefahrenzeichen mit Anga- Sie dieses Elektrowerkzeug benutzen, ben zur Verhütung von Perso- und bewahren Sie die Sicherheitshin- nen- oder Sachschäden. weise gut auf. Symbole und Bildzeichen Gebotszeichen (anstelle des Ausru- Bildzeichen auf dem Gerät: fungszeichens ist das Gebot erläu- tert) mit Angaben zur Verhütung von...
  • Seite 9 ken, die den Staub oder die Dämpfe - Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz. entzünden können. • Schützen Sie sich vor elektri- • Benutzen Sie Schutzausrüstung. schem Schlag. - Tragen Sie eine Schutzbrille. Bei Nichtbeachtung können Augenverlet- Vermeiden Sie Körperberührung mit ge- erdeten Teilen (z.B.
  • Seite 10: Lassen Sie Ihr Elektrowerkzeug Durch Eine Elektrofachkraft Re

    • Überprüfen Sie das Elektrowerk- rung und zum Werkzeugwechsel. zeug auf eventuelle Beschädi- - Kontrollieren Sie regelmäßig das gungen. Netzkabel des Elektrowerkzeugs und lassen Sie dieses bei Beschädigung Damit wird sichergestellt, dass die Si- cherheit des Elektrowerkzeuges erhalten von einem anerkannten Fachmann erneuern.
  • Seite 11: Weiterführende Sicherheitshinweise

    Weiterführende scheibe auszugleichen (Abstand max. Sicherheitshinweise 2 mm). • Wechseln Sie die Schleifscheibe spätes- • Schließen Sie das Gerät nur an eine tens aus, wenn der Funkenschutz und die Werkstückauflage nicht mehr auf einen Steckdose mit Fehlerstrom-Schutzeinrich- tung (FI-Schalter) mit einem Bemessungs- Abstand von max.
  • Seite 12: Restrisiken

    Montage Restrisiken Achtung! Verletzungsgefahr! Auch wenn Sie dieses Elektrowerkzeug vorschriftsmäßig bedienen, bleiben immer - Achten Sie darauf, zum Arbeiten Restrisiken bestehen. Folgende Gefahren genügend Platz zu haben und können im Zusammenhang mit der Bauwei- andere Personen nicht zu gefähr- se und Ausführung dieses Elektrowerkzeugs den.
  • Seite 13: Funkenschutz Montieren/Einstellen

    Funkenschutz montieren/ Gummiverschluß einsetzen einstellen 1. Stecken Sie den Gummiverschluß 1. Schrauben Sie den Funkenschutz- (11) in die Ablauföffnung des halter (18) an der Schutzhaube Wasserbehälters ( 13) ein. fest. Verwenden Sie hierzu 2. Sie können jetzt Wasser in den die Justierschraube (21) inkl.
  • Seite 14: Ein- Und Ausschalten

    Die Schleifscheibe läuft nach, Prüfen Sie den Abstand zwi- nachdem das Gerät abge- schen Funkenschutzhalter und schaltet wurde. Es besteht Schleifscheibe sowie Werkstück- Verletzungsgefahr. auflage und Schleifscheibe (Ab- stand maximal 2 mm). Probelauf: - Sobald Funkenschutzhalter und Werkstückauflage nicht mehr auf Führen Sie vor dem ersten Arbeiten und max.
  • Seite 15: Schleifscheiben Wechseln

    Schleifscheiben wechseln Tragen Sie beim Schleifscheiben- wechsel Schutzhandschuhe, um Hinweise zum Wechseln: Schnittverletzungen zu vermeiden. • Betreiben Sie das Gerät niemals Trockenschleifscheibe ohne Schutzeinrichtungen. wechseln • Vergewissern Sie sich, dass die auf der Schleifscheibe ange- gebene Drehzahl gleich oder 1. Lösen Sie die Befestigungs- größer als die Bemessungsleer- schrauben und nehmen Sie die laufdrehzahl des Gerätes ist.
  • Seite 16: Nassschleifscheibe Wechseln

    Die Schleifscheiben-Mutter darf nicht 5. Ziehen Sie die Schleifscheiben- zu fest angezogen werden, um ein Mutter (22) mit einem Schrauben- Brechen von Schleifscheibe und Mut- schlüssel (SW19) mit mäßiger ter zu vermeiden. Handkraft an. 6. Schieben Sie den Wasserbe- Probelauf: Führen Sie vor dem ersten hälter ( 13) wieder über die Arbeiten und nach jedem Schleifschei-...
  • Seite 17: Reinigung

    Entsorgung/ Reinigung Umweltschutz Verwenden Sie keine Reinigungs- bzw. Lösungsmittel. Chemische Sub- Führen Sie Gerät, Zubehör und Verpa- stanzen können die Kunststoffteile ckung einer umweltgerechten Wiederver- des Gerätes angreifen. Reinigen Sie wertung zu. das Gerät niemals unter fließendem Wasser. Elektrogeräte gehören nicht in den Hausmüll.
  • Seite 18: Ersatzteile/Zubehör

    Ersatzteile/Zubehör Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie unter www.grizzly-service.eu Sollten Sie kein Internet haben, so wenden Sie sich bitte telefonisch an das Service- Center (siehe „Service-Center“ Seite 21). Halten Sie die unten genannten Bestellnummern bereit. Position Bezeichnung Bestell-Nr. Betriebs- anleitung Trockenschleifscheibe 91103553 Nassschleifscheibe 30211041...
  • Seite 19: Fehlersuche

    Fehlersuche Ziehen Sie vor allen Arbeiten an dem Gerät den Netzstecker. Gefahr durch elektrischen Schlag! Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Steckdose, Netzkabel, Leitung, Netzspannung fehlt Netzstecker prüfen, ggf. Repara- tur durch Elektrofachmann, Haussicherung spricht an Gerät startet nicht Haussicherung prüfen. Ein-/Ausschalter ( 8) defekt Reparatur durch Kundendienst Motor defekt...
  • Seite 20: Garantie

    Garantie Garantieumfang Das Gerät wurde nach strengen Qualitäts- Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, richtlinien sorgfältig produziert und vor Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Ga- Anlieferung gewissenhaft geprüft. rantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Gerätes Die Garantieleistung gilt für Material- oder stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Fabrikationsfehler.
  • Seite 21: Reparatur-Service

    Service-Center zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail. Sie erhalten dann weitere In- Service Deutschland formationen über die Abwicklung Ihrer Tel.: 0800 54 35 111 Reklamation. E-Mail: grizzly@lidl.de IAN 115727 • Ein als defekt erfasstes Gerät können Sie, nach Rücksprache mit unserem Service Österreich Kundenservice, unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbons) und der...
  • Seite 69: Original Eg-Konformitäts- Erklärung

    Original EG-Konformitätserklärung Hiermit bestätigen wir, dass der Nass-Trockenschleifer Baureihe PNTS 250 A1 Seriennummer 201507000001 - 201507016430 folgenden einschlägigen EU-Richtlinien in ihrer jeweils gültigen Fassung entspricht: 2006/42/EG • 2004/108/EG • 2011/65/EU* Um die Übereinstimmung zu gewährleisten, wurden folgende harmonisierte Normen sowie nationale Normen und Bestimmungen angewendet: EN 61029-1/A11:2010 •...
  • Seite 70: Traduction De La Déclaration De Conformité Ce Originale

    CE originale Nous certifions par la présente que le modèle TOURET À MEULER HUMIDE / SEC construction PNTS 250 A1 Numéro de série 201507000001 - 201507016430 est conforme aux directives UE actuellement en vigueur: 2006/42/EC • 2004/108/EC • 2011/65/EU* En vue de garantir la conformité...
  • Seite 71: Traduzione Della Dichiarazione Di Conformità Ce Originale

    Con la presente dichiariamo che la MOLA A SECCO E UMIDO serie di costruzione PNTS 250 A1 series Numero di serie 201507000001 - 201507016430 corrisponde alle seguenti direttive UE in materia nella rispettiva versione valida: 2006/42/EC • 2004/108/EC • 2011/65/EU* Per garantire la conformità...
  • Seite 72: Translation Of The Original Ec Declaration Of Conformity

    Translation of the original EC declaration of conformity We hereby confirm that the PNTS 250 A1 series wet/dry grinder serial number 201507000001 - 201507016430 conforms with the following applicable relevant version of the EU guidelines: 2006/42/EC • 2004/108/EC • 2011/65/EU*...
  • Seite 73 20150722_rev02_ke-gs...
  • Seite 76 GRIZZLY TOOLS GMBH & CO. KG Stockstädter Straße 20 D-63762 Großostheim Stand der Informationen · Version des informations Versione delle informazioni · Last Information Update: 06 / 2015 · Ident.-No.: 72036850062015-1 IAN 115727...

Inhaltsverzeichnis