Bedienelemente
1. Lenkrad
2. Fußschalter des Hauptspritzgestänges
3. Druckmanometer
Fahrpedal
Mit dem Fahrpedal (Bild 7) steuern Sie die Vorwärts-
und Rückwärtsbewegung der Maschine. Treten Sie mit
den Zehenspitzen des rechtes Fußes oben auf das Pedal,
um vorwärts zu fahren oder treten Sie mit der Hacke
unten auf das Pedal, um rückwärts zu fahren. Nehmen
Sie den Fuß vom Pedal, um die Geschwindigkeit zu
verlangsamen oder um anzuhalten.
1. Fahrpedal
2. Bremspedal
Wichtig: Stellen Sie sicher, dass das Sprühgerät
still steht, bevor Sie zwischen der Vorwärts- und
Rückwärtsstellung wechseln.
4. Armaturenbrett-Bedienelemente
5. Fahrpedal
6. Sprühgerät-Bedienelemente
Bild 7
3. Feststellbremspedal
4. Hauptspritzgestängeschalter
Bild 6
Hinweis: Je stärker Sie das Pedal in eine Richtung
drücken, desto schneller fährt das Sprühgerät. Wenn
Sie die maximale Vorwärtsgeschwindigkeit erreichen
möchten, stellen Sie den Gasbedienungshebel in die
Schnell-Stellung und treten Sie das Fahrpedal ganz
durch.
Hinweis: Wenn Sie die maximale Leistung mit einem
vollem Behälter oder beim Hinauffahren eines Hanges
erzielen möchten, stellen Sie den Gasbedienungshebel in
die Schnell-Stellung und fahren Sie langsam, damit der
Motor eine hohe Drehzahl hat.
Bremspedal
Mit dem Bremspedal verlangsamen oder halten Sie das
Sprühgerät an (Bild 7).
Wenn Sie das Sprühgerät mit schlecht
eingestellten oder abgenutzten Bremsen
einsetzen, können Sie die Kontrolle über das
Sprühgerät verlieren; dies kann für Sie oder
Unbeteiligte zu schweren oder tödlichen
Verletzungen führen.
Prüfen Sie die Bremsen vor jedem Einsatz des
Sprühgeräts und halten Sie die Bremsen in
einem richtig eingestellten und guten Zustand.
16
7. Gasbedienungshebel
8. Bedienerposition
9. Beifahrerposition