Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE GSR B Montage- Und Einstellanleitung Seite 94

Grafiksolarregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen im Profimodus
1.3.1 Thermostat R...
T-ein
T-aus
t-ein 1
t-aus 1
t-ein 2
20.01.2016
1.3.1 Thermostat R...
t-aus 2
t-ein 3
t-aus 3
t-ein 4
t-aus 4
20.01.2016
1.3.7 Ausgangspar...
SKP
Heizkessel
t-Losreiß
n-Losreiß
20.01.2016
1.3.7 Ausgangspar...
SKP
Heizkessel
t-Losreiß
n-Losreiß
Drehzahldelta
20.01.2016
94
Definieren Sie die Ein- und Ausschalttemperatur.
Für die Heizfunktion muss T-ein < T-aus sein.
40.0°C
Für die Kühlfunktion muss T-ein > T-aus sein.
55.0°C
Scrollen Sie nach unten.
00:00
00:00
00:00
13:34
Wurde die Schaltuhrfunktion ausgewählt, können jeder Ther-
mostatfunktion bis zu vier Zeitfenster zugewiesen werden.
00:00
Definieren Sie zuerst die Zeiten zur Aktivierung ›t-ein‹ und
00:00
anschließend zur Deaktivierung ›t-aus‹.
00:00
00:00
00:00
13:34
Zurück zu ›1.3 Grundfunktionen‹.
Wählen Sie ›Ausgangsparameter‹.
Hier werden allgemeine Einstellungen für die belegten Aus-
gänge festgelegt.
10s
Scrollen Sie nach unten.
100%
13:34
Mit ›t-Losreiß‹ und ›n-Losreiß‹ wird festgelegt, wie lange und
10s
mit welcher Drehzahl die Pumpen beim Start laufen sollen.
100%
10%
13:34
GSR B
7650889 01.16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis