Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE GSR B Montage- Und Einstellanleitung Seite 58

Grafiksolarregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen während des Betriebs
Bearbeiten
Brennstoff
20.01.2016
1.1.4 Wärmemengen
Wärmemenge 2
Diagramm
Wärmemenge
zurücksetzen
20.01.2016
1.1.4 Wärmemengen
365d [kWh]
20.01.2016
1.1.4.1 Wärmemenge 1
Aktivierung
Wärmemenge
Volumenstrom
20.01.2016
58
...erscheint ›Bearbeiten‹.
Hier können zur CO2-Berechnung die Brennstoffarten Erdgas
Erdgas
oder Heizöl ausgewählt werden.
10:24
Zurück zu ›1.1 Auswertung‹.
Wählen Sie ›Wärmemengen‹ aus.
Hier können zur Erfassung der gewonnenen Energiemenge
bis zu zwei Wärmezähler konfiguriert werden.
Der Zeitraum zur Auswertung kann mit dem ›Diagramm‹ -
Woche
›Woche‹, ›Monat‹ oder ›Jahr‹ gewählt werden.
Mit ›zurücksetzen‹ werden die Zähler wieder auf 0 gesetzt.
108kWh
10:24
Die Auswertung wird als Balkendiagramm angezeigt.
800
600
400
200
0
10:24
Wählen Sie ein Untermenü aus, z.B. ›Wärmemenge 1‹.
Mit Aktivierung wird ein Zähler gestartet, der den Wärmeertrag
ermittelt.
Mit ›Volumenstrom‹ wird der zu verwendende Volumenstrom-
108kWh
sensor definiert.
---
10:24
GSR B
7650889 01.16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis