Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE GSR B Montage- Und Einstellanleitung Seite 86

Grafiksolarregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
HINWEIS
1.5.3 Frostschutz
Aktivierung
T-ref
T-ein
Glykolart
Propylenglykol
20.01.2016
0.8 Parameter
Verbrühschutz installiert sein
Frostschutz
Röhrenkollektor
Nachheizanford.
Fehlernotbetrieb
20.01.2016
1.3.2 Röhrenkollektor
Aktivierung
Start
t-ein
T-ein
t-solar 1
20.01.2016
86
Die Frostschutzfunktion des Reglers kann die Heizungsanlage
vor Schäden bewahren, die durch gefrierendes Medium ent-
stehen würden.
Geben Sie dazu die tiefste Temperatur >T-ein< ein, bei der
eine rein mit Wasser gefüllte Anlage ohne Frostschutzmittel
noch sicher schadensfrei bleibt.
Bei Einsatz von Frostschutzmitteln ermittelt der Regler aus
den eingegebenen Werten für Typ und Anteil die angepasste
Frostschutztemperatur und zeigt diese als >T-ref< an.
Aktivierung und Einstellung der Frostschutzfunktion für den
Kollektor.
Geben Sie mit ›T-ein‹ die Frostschutztemperatur für wasserge-
5.0°C
füllte Anlagen ein.
5.0°C
Bei Einsatz von Frostschutzmitteln kann der Typ ausgewählt
werden.
Scrollen Sie dann nach unten und geben den prozentualen
09:14
Anteil ein.
Zurück mit ›esc‹.
Wählen Sie ›Röhrenkollektor‹ aus, sofern die Anlage mit Vaku-
umröhrenkollektoren ausgestattet ist.
09:14
Um korrekte Messwerte von Röhrenkollektorsystemen zu
erhalten, muss die Pumpe kurz eingeschaltet werden.
zeitlich
Mit Aktivierung der Funktion kann zeitgesteuert die Solarkreis-
10min
pumpe gestartet werden.
5.0°C
Die Zeitsequenz, die Pumpeneinschaltdauer und...
20s
09:14
GSR B
7650889 01.16

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis