Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Auf Busspannungsausfall - Busch-Jaeger IPR/S 3.1.11 Produkthandbuch

Busch-installationsbus knx ip-router secure, gebäude-systemtechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Installationsbus
Allgemein
Der Router verfügt über fünf Tunneling Server, siehe Kapitel 3.4,
Server. Diese unterstützen sowohl den Busmonitor- als auch den Gruppenmonitorbetrieb.
Die Tunneling Server können im KNX Secure-Modus betrieben werden.
Alternativ zur KNX-Standardkommunikation (Multicast) können bis zu zehn IP-Router IPR/S 3.x.1 auch
über das Unicast-Protokoll miteinander kommunizieren, siehe Kapitel 4.1.2,
Netzwerk. Der KNX Secure-Modus ist in dem Fall nicht verfügbar.
Die Spannungsversorgung kann über PoE (Power over Ethernet) nach IEEE 802.3af Class 1 erfolgen oder
über eine Versorgungsspannung.
Für die IP-Router Secure steht das i-bus
werden können (IP Discovery) und die Einstellungen für die Unicast-Kommunikation vorgenommen
werden können. (Siehe Kapitel 4.2,
Für das Firmware Update steht eine ETS App (BJE KNX Bus Update) zur Verfügung. Sofern der KNX
Secure-Modus bei den Geräten nicht aktiviert ist, kann ein Firmware Update auch mit dem i-bus
erfolgen.
Während des Updatevorgangs muss zusätzlich zum IP-Netzwerk (LAN) auch der KNX-Bus (TP)
angeschlossen sein, damit die KNX-Parameter korrekt wiederhergestellt werden können. Andernfalls
schlägt der Updatevorgang fehl.
Es muss sichergestellt werden, dass während des Updatevorgangs kein Spannungsausfall (KNX oder IP)
auftritt, da ansonsten das Gerät zerstört werden kann.
Das Gerät unterstützt die KNX-Standardfunktion "Überwachung auf Busspannungsausfall". Dies ist eine
Netzwerk-Management-Funktion, die z.B. von Visualisierungen verwendet wird (siehe Kapitel 1.8.1,
Überwachung auf
1.8.1
Überwachung auf Busspannungsausfall
Der IP-Router Secure überwacht den KNX TP-Bus auf Spannungsausfall. Bei einer Zustandsänderung der
Busspannung wird ein Broadcastbefehl vom Typ "NetworkParameterWrite" auf das IP-Netzwerk gesendet.
Folgende Werte werden gesendet:
Busspannungsausfall: "00063301" (hex)
Busspannungswiederkehr: "00063300" (hex)
Diese Telegramme können z.B. von einer Visualisierung ausgewertet werden.
Typ
NetworkParameterWrite
NetworkParameterWrite
8 2CDC502099D0121 Rev. A | IPR/S 3.5.11
®
KNX
Tool zur Verfügung, mit dem die Router im Netzwerk gefunden
®
Das i-bus®
Busspannungsausfall).
Info
00 06 33 01
00 06 33 00
Verwendung der integrierten Tunneling
Tool.)
Bedeutung
Busspannungsausfall TP1
Busspannungswiederkehr TP1
KNX-Telegramme im
®
Tool

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipr/s 3.5.11

Inhaltsverzeichnis