Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbindung An Das Internet; Knxnet/Ip Security; Produkt- Und Funktionsübersicht - Busch-Jaeger IPR/S 3.1.11 Produkthandbuch

Busch-installationsbus knx ip-router secure, gebäude-systemtechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Installationsbus
Allgemein
1.6

Anbindung an das Internet

Das Gerät ist nicht zur Verwendung im öffentlichen Internet vorgesehen. Aus diesem Grund dürfen keine
Ports von Routern Richtung Internet geöffnet werden; dies verhindert, dass die KNX Kommunikation im
Internet sichtbar wird.
Ein Zugriff auf eine Anlage aus dem Internet kann auf folgende Weise ermöglicht werden:
Zugang zu KNX Installationen über VPN Verbindungen: dies setzt jedoch einen Router mit VPN
Server-Funktionalität voraus.
Verwendung von herstellerspezifischen Lösungen oder Visualisierungen, z.B. mit Zugang über https.
1.7

KNXnet/IP Security

Das Gerät sollte immer im KNX Secure-Modus betrieben werden. So ist sichergestellt, dass die
Laufzeitkommunikation auf dem IP-Backbone, die Tunneling Server und die Inbetriebnahme des Gerätes
selbst sicher sind.
Siehe auch Kapitel 3.5,
1.8
Produkt- und Funktionsübersicht
Der Busch-Installationsbus® IP-Router Secure IPR/S 3.5.11 verbindet den KNX-Bus mit einem Ethernet-
Netzwerk. Über das Netzwerk können KNX-Telegramme an andere Geräte gesendet oder von diesen
empfangen werden.
Das Gerät verwendet zur Kommunikation das KNXnet/IP Protokoll sowie das KNXnet/IP Security Protokoll
der KNX Association (Routing und Tunneling).
®
KNX
KNX
Secure.
IPR/S 3.5.11 | 2CDC502099D0121 Rev. A 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipr/s 3.5.11

Inhaltsverzeichnis