Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger IPR/S 3.1.11 Produkthandbuch Seite 28

Busch-installationsbus knx ip-router secure, gebäude-systemtechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Installationsbus
Inbetriebnahme
Die weitere Konfiguration der IP-Parameter (Gerätename, Zuweisung der IP-Adresse per DHCP oder fest)
erfolgt im Eigenschaftenfenster der ETS.
Im Eigenschaftsfenster Einstellungen kann der Gerätename eingetragen werden. Im Feld Name kann der
Gerätename, der ins Gerät geladen wird, geändert werden.
Der Gerätename dient der Identifizierung des Geräts im LAN. Bei einer Suchanfrage, z.B. durch die ETS,
meldet jedes KNXnet/IP-Gerät seinen Namen und kann darüber zugeordnet werden. So kann z.B. durch
den Namen IPR/S, EG, UV7 auch der Einbauort des Geräts mitgeteilt werden.
Hinweis
Bei Auslieferung lautet der Gerätename standardmäßig "IP Router Secure". Nach dem ersten
Download wird der Gerätename, der im Eigenschaftsfenster der ETS eingetragen wird, ins Gerät
geladen.
Achtung
Es werden nur die ersten 30 Zeichen des Gerätenamens ins Gerät geladen, der Rest wird
abgeschnitten.
28 2CDC502099D0121 Rev. A | IPR/S 3.5.11
®
KNX

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipr/s 3.5.11

Inhaltsverzeichnis