Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger IPR/S 3.1.11 Produkthandbuch Seite 29

Busch-installationsbus knx ip-router secure, gebäude-systemtechnik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Installationsbus
Inbetriebnahme
Im Eigenschaftsfenster IP kann die IP-Adresse definiert werden.
Für die Einstellung der IP-Adresse stehen folgende Optionen zur Verfügung:
Optionen:
IP-Adresse automatisch beziehen: In der Standardeinstellung erwartet der IP-Router Secure die
Zuweisung einer IP-Adresse durch einen DHCP-Server (dynamic host configuration protocol). Dieser
Server vergibt auf Anfrage eine freie IP-Adresse an das Gerät. Ist kein DHCP-Server im Netzwerk
verfügbar, so startet das Gerät eine Auto-IP-Prozedur. Es vergibt sich selbst eine Adresse aus dem
reservierten Bereich für Auto-IP-Adressen (169.254.1.0 bis 196.254.254.255).
Zu DHCP siehe Kapitel 4.1.1.,
Feste IP-Adresse verwenden: Ist kein DHCP-Server im Netzwerk installiert oder soll die IP-Adresse
immer gleich sein, so kann sie auch fest vergeben werden.
Bei der Vergabe von festen IP-Adressen ist darauf zu achten, dass jedes Gerät eine unterschiedliche
IP-Adresse erhält.
Hinweis
Die Routing Multicast Adresse wird hier nur angezeigt.
Zur Einstellung der Routing Multicast Adresse siehe
Hinweis
Die MAC-Adresse wird nach einem Download aus dem Gerät ausgelesen.
Zusätzlich ist die MAC-Adresse auf dem Gerät aufgebracht und kann alternativ über das i-bus
ermittelt werden.
Hinweis
Eine Beschreibung der Funktionen ist in der Online-Hilfe des i-bus
®
KNX
IP-Adresse automatisch beziehen
Feste IP-Adresse verwenden
Vergabe der
IP-Adresse.
Routing Multicast
Adresse.
®
Tools zu finden.
IPR/S 3.5.11 | 2CDC502099D0121 Rev. A 29
®
Tool

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ipr/s 3.5.11

Inhaltsverzeichnis