Busch-Installationsbus
Gerätetechnik
Das Zurücksetzen auf Werkseinstellungen kann auch direkt am Gerät vorgenommen werden. Dies stellt
kein Sicherheitsrisiko dar, da das Gerät anschließend nicht mehr Teil der Anlage ist.
Drücken der Programmiertaste bei nicht verbundenem KNX Bus
•
•
Programmiertaste gedrückt halten und Busklemme aufstecken. Die Programmier-LED blinkt (2 Hz).
Taste mindestens 5s gedrückt halten und dann loslassen. Die Programmier-LED erlischt, das Gerät
•
startet neu mit Werkseinstellungen.
Verbindet sich nach dem Rücksetzen die ETS mit dem Gerät und der FDSK Schlüssel des Gerätes ist der
ETS noch bekannt, kann der Router erneut programmiert werden. Die ETS meldet in dem Fall, dass das
Gerät zurückgesetzt wurde.
Weitere Hinweise zum FDSK (Factory Default Setup Key) siehe Kapitel 3.5,
.
2.4.6
Reinigen
Das Gerät ist vor dem Reinigen spannungsfrei zu schalten. Verschmutzte Geräte können mit einem
trockenen oder leicht mit Seifenlauge angefeuchteten Tuch gereinigt werden. Auf keinen Fall dürfen
ätzende Mittel oder Lösungsmittel verwendet werden.
2.4.7
Wartung
Das Gerät ist wartungsfrei. Bei Schäden, z.B. durch Transport und/oder Lagerung, dürfen keine
Reparaturen vorgenommen werden.
2.5
Beschreibung der Ein- und Ausgänge
Versorgungsspannungseingang 12 bis 30 V DC
Am Eingang für die Versorgungsspannung darf nur eine Gleichspannung von 12 bis 30 V angeschlossen
werden. Wir empfehlen die Verwendung der Netzteile NT/S aus unserem Sortiment.
Es ist auch möglich, den Router über den unverdrosselten Spannungsausgang einer Busch-Jaeger KNX
Spannungsversorgung (Typ 6180) zu versorgen.
Achtung
Die Versorgungsspannung muss 12 bis 30 V DC betragen, oder das Gerät wird über PoE (Power over
Ethernet) nach IEEE 802.3af Class 1 versorgt.
Bei Anschluss von 230 V kann das Gerät zerstört werden!
KNX-Anschluss
Zum Anschluss an den KNX-Bus wird die mitgelieferte Busanschlussklemme verwendet.
Hinweis
Zur Programmierung ist die ETS 5 in der aktuellsten Version erforderlich.
LAN-Anschluss
Die Netzwerkanbindung erfolgt über eine Ethernet-RJ45-Schnittstelle für LAN-Netzwerke.
Die Netzwerkschnittstelle kann mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von 10/100 MBit/s betrieben
werden. Die Netzwerkaktivität wird durch die LED LAN/LINK auf der Gehäusefrontseite angezeigt.
®
KNX
KNX
Secure.
IPR/S 3.5.11 | 2CDC502099D0121 Rev. A 17