Instruktion
Hinweis: Wenn das Pumpenrelais aktiv ist, führt der Hauptregler alle 3 Tage ein einminü-
tiges Pumpenbewegungsprogramm aus.
Über die Fernbedienung CF-RC können mehrere Relaiskonfigurationen vorge-
nommen werden (siehe Anleitung für CF-MC).
6.3 Eingang für globales Standby und Heizung/Kühlung
Aktivieren Sie den Eingangsmodus am Hauptregler (Abb. 22):
• Verwenden Sie zur Auswahl des Eingangsmodus die Menü-Auswahltaste . Die
Eingangs-LED
• Aktivieren Sie den Eingangsmodus durch Drücken auf OK . Die Eingangs-LED
geht AN.
Wählen Sie die Eingangskonfiguration:
• Drücken Sie die Ausgangsauswahltaste
lichen Eingangskonfigurationen
angegeben:
• 1 LED: Die Eingangsports werden nicht verwendet.
• 2 LEDs: Der Hauptregler wechselt in den Kühlungsmodus, wenn der Eingang
für Heizung/Kühlung aktiviert wird (Abb. 2 – ).
• 3 LEDs: Der Hauptregler wird auf einen festen Sollwert der Raumtemperatur
für alle Raumthermostaten umgeschaltet (8 °C), wenn der Eingang für globales
Standby aktiviert wird (Abb. 2 – ).
• 4 LEDs: Der Hauptregler wechselt in den Kühlungsmodus, wenn der Eingang
für Heizung/Kühlung aktiviert wird (Abb. 2 – ). Im Heizungsmodus wird der
Hauptregler auf einen festen Sollwert der Raumtemperatur für alle Raumther-
mostaten umgeschaltet (8 °C), wenn der Eingang für globales Standby aktiviert
wird (Abb. 2 – ) (Standard).
• Aktivieren Sie die ausgewählte Eingangskonfiguration durch Drücken auf OK .
6.4 Heizung/Kühlung
Ein Zweirohrsystem kann für einen automatischen Wechsel zwischen Heizung und
Kühlung konfiguriert werden.
• Ein PT-1000-Rohrfühler muss an den PT-1000-Eingang angeschlossen werden.
• Die Konfiguration kann nur über die Fernbedienung des CF-MC vorgenommen
werden (siehe Anleitung für CF-MC).
6.5 Relais an mehreren Hauptreglern (zwei bis drei)
Wenn in einem System mehrere Hauptregler an Hauptregler 1 angeschlossen sind,
sollten ihre Relais für Pumpen- und Kesselsteuerung separat konfiguriert werden!
Aktivieren Sie den Relaismodus an Hauptregler 2/3 (Abb. 22):
• Verwenden Sie zur Auswahl des Relaismodus die Menü-Auswahltaste . Die
Relais-LED
blinkt.
• Aktivieren Sie den Relaismodus durch Drücken auf OK . Die Relais-LED
Wählen Sie die Relaiskonfiguration:
• Drücken Sie auf die Ausgangsauswahltaste
möglichen Relaiskonfigurationen
angegeben:
Verwenden an Hauptregler 1 angeschlossene Pumpen und Kessel:
• Keine LEDs: Die Relais werden nicht verwendet (Standard).
Wenn der lokale Verteiler und die Pumpe getrennt sind:
• 1 LED: Pumpenregelung.
• 4 LEDs: Pumpenregelung mit 2-minütiger Start-/Stopp-Verzögerung.
• Aktivieren Sie die ausgewählte Relaiskonfiguration durch Drücken auf OK .
6.6 Funkgesteuertes Relais
Das funkgesteuerte Relais CF-WR kann an den Hauptregler angeschlossen und über
die Fernbedienung CF-RC konfiguriert werden (siehe Anleitung für CF-RC).
8
Danfoss Heating Solutions
CF-MC-Hauptregler
blinkt.
– die Ausgangs-LEDs sind AN – , wie unten
– die Ausgangs-LEDs sind AN –, wie unten
und wechseln Sie zwischen den mög-
und wechseln Sie zwischen den
VIUHK703
geht AN.
© Danfoss 03/2011