Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nach Dem Einsatz; Hinweise Zur Sicherheit Nach Dem Betrieb; Sicherheitshinweise Zum Akku Und Ladegerät - Toro 68037 Bedienerhandbuch

Elektrischer ultra buggy
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 68037:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Füllkastens (Fortsetzung)
3. Senken Sie den Füllkasten ab, indem Sie den unteren Teil des Entladeschalters
drücken.
Wenn Sie den unteren Teil des Schalters eine Sekunde lang gedrückt halten, senkt sich
der Füllkasten automatisch vollständig ab. Um die automatische Bewegung zu stoppen,
drücken Sie den Schalter des Füllkastens in eine beliebige Richtung.

Nach dem Einsatz

Hinweise zur Sicherheit nach dem Betrieb

Allgemeine Sicherheitshinweise nach dem Betrieb
• Aktivieren Sie die Feststellbremse (falls vorhanden), schalten Sie die Maschine aus,
ziehen den Schlüssel ab und warten Sie, bis alle sich bewegenden Teile zum Stillstand
gekommen sind, bevor Sie Einstell-, Reinigungs- oder Reparaturarbeiten an der
Maschine durchführen.
• Berühren Sie nie Maschinenteile, die eventuell durch den Betrieb heiß geworden sind.
Lassen Sie diese vor dem Beginn einer Reparation, Einstellung oder einer Wartung
abkühlen.
• Entfernen Sie Verschmutzungen von den Antrieben und dem Motor um einem Brand
vorzubeugen.
• Gehen Sie beim Laden und Abladen der Maschine auf einen/von einem Anhänger oder
Pritschenwagen vorsichtig vor.
Sicherheitshinweise zum Akku und Ladegerät
• Überprüfen Sie, welche Spannung in Ihrem Land zur Verfügung steht, bevor Sie das
Ladegerät verwenden.
• Achten Sie darauf, dass das Ladegerät nicht nass wird, schützen Sie es vor Regen und
Schnee.
• Die Verwendung eines nicht von Toroempfohlenen oder verkauften Zubehörteils birgt
Brand-, Stromschlag oder Verletzungsgefahr.
• Um die Gefahr einer Akkuexplosion zu verringern, befolgen Sie diese Anweisungen und
die Anweisungen für alle Geräte, die Sie in der Nähe des Ladegeräts verwenden
möchten.
• Akkus können explosive Gase erzeugen, wenn sie erheblich überladen werden.
• Lassen Sie Servicearbeiten am Akku oder den Wechsel der Akkus von einem an Ihren
autorisierten Service-Vertragshändler ausführen.
• Kinder oder nicht geschulte Personen dürfen das Ladegerät weder verwenden noch
warten. Örtliche Vorschriften bestimmen u. U. das Mindestalter von Benutzern. Der
Besitzer ist für die Schulung aller Bediener und Mechaniker verantwortlich.
• Kinder oder nicht geschulte Personen dürfen das Ladegerät weder verwenden noch
warten. Örtliche Vorschriften bestimmen u. U. das Mindestalter von Benutzern. Der
Besitzer ist für die Schulung aller Bediener und Mechaniker verantwortlich.
3458-878A
.
Seite 4–8
Betrieb: Nach dem Einsatz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis