Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit - Toro 41159 Installationsanweisungen

Elektrische schlauchtrommel sprühfahrzeug multi pro 1750 ab baujahr 2015
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung durch
den Bediener oder Besitzer kann Verletzungen
zur Folge haben. Befolgen Sie zur Verringerung
des Verletzungsrisikos diese Sicherheitshinweise
und beachten Sie das Warnsymbol
Bedeutung Achtung, Warnung oder Gefahr –
Sicherheitsrisiko. Wenn die Anweisungen nicht
beachtet werden, kann es zu Verletzungen ggf.
tödlichen Verletzungen kommen.
Lesen Sie auch die Sicherheits- und
Betriebsanleitungen in der Bedienungsanleitung des
Fahrzeugs.
Richten Sie den Handsprühgerät nicht auf
Personen oder Tiere. Unter hohem Druck
stehende Flüssigkeiten können unter die Haut
dringen und schwere Verletzungen verursachen,
die zu Amputationen oder Todesfällen führen
können. Heiße Flüssigkeiten und Chemikalien
können auch zu Verbrennungen oder Verletzungen
führen. Wenn ein Körperteil mit dem Sprühstrahl
in Berührung kommen sollte, gehen Sie sofort
zu einem Arzt, der mit Verletzungen durch
eingedrungene Flüssigkeiten vertraut ist.
Berühren Sie die Sprühdüse vorne nicht mit der
Hand oder einem anderen Körperteil.
Lassen Sie den Druck vom Gerät ab, wenn Sie
weggehen.
Setzen Sie die Spritzpistole nicht ein, wenn der
Schlauch, die Abzugsperre, die Düse oder andere
Teile fehlen oder beschädigt sind.
Setzen Sie die Spritzpistole nicht ein, wenn
Schläuche, Anschlussstücke oder andere Teile
undicht sind.
Sprühen Sie nicht in der Nähe von Stromleitungen.
Fahren Sie nicht, während Sie eine Spritzpistole
einsetzen.
Tragen Sie einen Chemikalienschutzanzug,
eine Schutzbrille, eine Atemschutzmaske,
Gummischuhe und Schutzhandschuhe, wenn Sie
Chemikalien mit dem Handsprühgerät versprühen.
Setzen Sie die Maschine nur bei guten
Sichtverhältnissen und geeigneten
Witterungsbedingungen ein. Verwenden
Sie die Maschine nie bei möglichen Gewittern.
ACHTUNG
Chemikalien sind gefährlich und können
Verletzungen verursachen.
• Lesen Sie die Anweisungen auf
den Etiketten, bevor Sie mit
mit der
Chemikalien umgehen und befolgen
Sie alle Herstellerempfehlungen und
Sicherheitsvorkehrungen.
• Lassen Sie die Chemikalien nicht in
Berührung mit Ihrer Haut kommen. Sollte
Ihre Haut mit Chemikalien in Kontakt
kommen, waschen Sie den Bereich
gründlich mit Seife und sauberem Wasser.
• Tragen Sie eine Schutzbrille und andere
vom Chemikalienhersteller empfohlene
Schutzausrüstung.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

315000001

Inhaltsverzeichnis