Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BONFIGLIOLI VECTRON Betriebsanleitung Seite 32

Synthesis einphasig 230 v 0.2 - 2.2 kw dreiphasig 400 v 0.75 - 2.2 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VECTRON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

F_19: Funktion Multifunktionseingang 1 = 1 ~ 6
F_20: Funktion Multifunktionseingang 2 = 1 ~ 6
Tipp-Steuerung (Siehe F_09)
F_19=1 oder F_20=1
Multi-Drehzahlregelung:
F_19 = 2, F_20 = 6
TM2 SP1-Klemme
EIN
AUS
EIN
F_19 = 6, F_20 = 2
TM2 SP1-Klemme
EIN
AUS
EIN
F_19, F_ 20 = 3:
Extern gesteuerte Not-Aus-Einrichtung
Wird die Not-Aus-Einrichtung über ein externes Signal aktiviert, bremst der Frequenzumrichter ab
und stoppt (die Einstellungen der Funktion F_14 werden dabei ignoriert). Sobald der Frequenzumrichter
zum Stillstand kommt, blinkt die Anzeige E.S. auf. Nachdem das Not-Aus-Signal deaktiviert ist,
drehen Sie den Schalter RUN auf AUS und gleich wieder auf EIN, um den Betriebszyklus erneut
zu aktivieren (F_10 =1) oder drücken Sie die Taste RUN (F_10 = 0). Der Frequenzumrichter wird
somit den Betrieb wieder aufnehmen und erneut anlaufen. Wird das Not-Aus-Signal aufgehoben,
bevor der Frequenzumrichter zum Stillstand kommt, wird der Not-Stopp noch ausgeführt.
F_19, F_ 20 = 4:
Sperrung der Ausgangsimpulse (sofortige Abschaltung)
Wird das externe Signal für die Sperrung der Ausgangsimpulse aktiviert, wird der Frequenzumrichter-
Ausgang sofort unterbrochen (die Einstellungen der Funktion F_14 werden dabei ignoriert) und die
Anzeige b.b blinkt auf. Nachdem das externe Signal für die Sperrung der Ausgangsimpulse deaktiviert
ist, drehen Sie den Schalter RUN auf AUS und gleich wieder auf EIN (F_10 = 1) oder drücken Sie
die Taste RUN (F_10 = 0). Der Frequenzumrichter wird daraufhin, von der ursprünglichen Startfrequenz
ausgehend, erneut anlaufen.
TM2 RESET-Klemme
AUS
EIN
EIN
TM2 RESET-Klemme
AUS
EIN
EIN
30
Ausgabefrequenz
F_08
F_26
F_27
Ausgabefrequenz
F_26
F_08
F_27
2
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis