Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Es-Systems; Anschluss; Hinweise - SolarMax ES-AC Series Handbuch Für Gebrauch Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- geringere Kühlwirkung
- Reduzierung des dielektrischen Widerstands der Luft, wodurch es bei hohen Betriebsspannungen zum Lichtbo-
genschlag kommen kann
- kosmische Strahlungen, die den einwandfreien Betrieb der elektronischen Bauteile beeinträchtigen können
• Montieren Sie das ES-AC-System nicht über oder unter entzündlichem Baumaterial.
• Installieren Sie das ES-AC-System nicht in Bereichen, in denen sich leicht brennbare oder entzündliche Stoffe befinden.
• Installieren Sie das ES-AC-System nicht in explosionsgefährdeter Umgebung.
Kontrollieren Sie vor dem Bohren der Montagelöcher für das ES-AC-System, dass sich in den Wänden keine elektrischen
oder hydraulischen Leitungen befinden, um der Gefahr elektrischer Schläge oder anderer Verletzungen vorzubeugen.
Stellen Sie sicher, dass genügend freier Raum für die Luftzirkulation rund um das ES-AC-System bleibt. Die örtlichen
Vorschriften können ggf. größere Abstände fordern.
Wird das ES-AC-System in einem Schrank, einem Möbel oder einem anderen geschlossenen, relativ kleinen Raum mon-
tiert, muss eine ausreichende Luftzirkulation sichergestellt werden, um die vom Gerät erzeugte Wärme abzuführen.

4.5 Montage des ES-Systems

Das ES-AC-System wird mit einem für die meisten Wandarten geeigneten Montagebügel geliefert.
Führen Sie folgende Schritte zur Montage des ES-AC-Systems aus:
1. Befestigen Sie den oberen und unteren Wandbügel am Gerätekörper des ES-AC-Systems (Beachten Sie die bebilderte
Anleitung in
2. Bohren Sie die Löcher für die Montagehalterung des ES-AC-Systems in die Wand.
3. Befestigen Sie die Wandhalterung.
4. Montieren Sie das ES-AC-System.
5. Befestigen Sie das ES-AC-System mit Hilfe der Befestigungsschrauben des unteren Bügels an der Wand.

4.6 Anschluss

4.6.1 Hinweise

Die Installation darf nur durch Fachpersonal erfolgen.
Beachten Sie für den Anschluss die Abbildungen 02, 03 und 04.
Aus Sicherheitsgründen muss je ein Lasttrennschalter am Ein- und Ausgang für jedes ES-AC-System installiert werden.
Bei den ES-AC-Systemen sind diese Trennschalter integriert; es ist daher kein zusätzliches externes Element zu installie-
ren. Auch der DC-Trennschalter der PV-Eingangsleitungen ist bereits integriert. Der Trennschalter der Batterieleitungen ist
ebenfalls integriert und funktioniert automatisch. Er wird gewöhnlich durch die Systemsteuerung kontrolliert, kann aber
auch bei Wartungsarbeiten oder Störungen, bei denen die Batterie vom System getrennt werden muss, über den AC-
BYPASS-Schalter manuell betätigt werden.
Die ES-AC-Systeme sind gemäß Sicherheitsvorschriften laut IEC/EN 62109-2:2011 mit einem Schutz gegen Erdschluss
ausgestattet (siehe Abschnitt 4.8.3.5 der Norm). Im Besonderen sind sie mit einer Redundanz beim Ableitstrom gegen
Erde ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine allstromsensitive Überwachung zur Erfassung von Gleich- und Wech-
selstrom. Die Messung erfolgt gleichzeitig von zwei verschiedenen Prozessoren: Erfasst auch nur einer der beiden eine
Störung, wird der Konverter vom Netz getrennt.
Es ist in jedem Fall darauf hinzuweisen, dass die im Konverter integrierte Vorrichtung das System nur gegen Erdschlüsse
Abbildung 01
).
de
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2300 es-ac

Inhaltsverzeichnis