Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• unsachgemäße Verwendung oder Bedienung
• unzureichende Lüftung des Geräts
• Nichtbeachtung der einschlägigen Sicherheitsvorschriften
• höhere Gewalt (z. B. Blitzschlag, Überspannung, Unwetter, Brand)
• kleine äußere Fehler, die keine Auswirkung auf die Funktion der Einheit haben
• Beschädigungen durch Feuchtigkeit und andere Umwelteinflüsse
Der Installateur/Händler, der die Installation des ES-AC-Systems vornimmt, muss das defekte System an den Kunden-
dienst übergeben. SolarMax behält sich das Recht vor, die Einheit gegen eine mit gleichwertigen oder höheren Spezifika-
tionen auszutauschen.
Haftungsausschluss
Alle Rechte am Inhalt dieses Handbuchs liegen bei SolarMax. Durch die Benutzung des Handbuchs erkennen Sie die Be-
dingungen dieser Haftungsbeschränkungsklausel an. SolarMax hat jede Anstrengung unternommen, um die Genauigkeit
dieses Handbuchs zu gewährleisten. SolarMax übernimmt keine Haftung für mögliche Ungenauigkeiten oder Auslassun-
gen dieses Handbuchs sowie für Schäden, die im Zusammenhang mit seiner Benutzung entstehen könnten. Kein Teil
dieses Handbuchs darf ohne schriftliche Genehmigung von SolarMax in irgendeiner Form reproduziert oder veröffentlicht
werden. Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen können ohne Vorankündigung und ohne Verpflichtung seitens
SolarMax geändert werden. SolarMax übernimmt keine Verpflichtung, die Informationen in diesem Handbuch auf den
neuesten Stand zu bringen bzw. zu halten und behält sich vor, jederzeit und ohne Vorankündigung Verbesserungen an dem
Handbuch bzw. den darin beschriebenen Produkten vorzunehmen. Sollten Sie falsche, irreführende oder unvollständige
Informationen im Handbuch bemerken, sind wir für einen entsprechenden Hinweis oder Verbesserungsvorschlag dankbar.

2 HINWEISE

Diese Anweisungen sind für zugelassene Fachinstallateure/Techniker bestimmt.
Stellen Sie vor Beginn jeglicher Arbeit sicher, dieses Handbuch gelesen und verstanden zu haben.
Führen Sie keine Änderungen bzw. Wartungen durch, die hier nicht beschrieben sind.
Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die durch Nachlässigkeit beim Lesen oder Umsetzen der
Hinweise in diesem Handbuch entstehen.
Die Installation darf nur durch Fachpersonal erfolgen.
Die hier beschriebenen Arbeiten dürfen nur durch zugelassene Fachinstallateure/Techniker vorgenommen werden.
Der Kunde ist zivilrechtlich für die Qualifikation sowie den geistigen und körperlichen Zustand des Per-
sonals, das mit dem Gerät arbeitet, haftbar. Das Personal muss immer die im Bestimmungsland
gesetzlich vorgeschriebenen sowie die vom Arbeitgeber bereitgestellten persönlichen Schutzausrüstungen tragen.
Das ES-AC-System kann auch ohne Netzanschluss betrieben werden (Inselbetrieb). Unter diesen Umständen sieht die
werkseitige Einstellung vor, dass der Ausgang des Wechselrichters vor dem Start des Inselbetriebs durch eine interne
Vorrichtung automatisch geerdet wird. Sollte die werkseitige Einstellungen aufgrund besonderer Bedürfnisse geändert
werden, wird der Ausgang des Wechselrichters erdfrei gemacht.
Sind Photovoltaikmodule dem Licht ausgesetzt, können gefährliche Spannungen entstehen. Es sind daher alle erforderli-
chen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit im Arbeitsbereich zu ergreifen.
Das ES-AC-System kann mit 48 V Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien arbeiten. Die Batterien erzeugen elektrische
Energie und können im Falle eines Kurzschlusses oder fehlerhafter Installation elektrische Schläge oder Brände verursa-
chen.
de
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2300 es-ac

Inhaltsverzeichnis