Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SolarMax ES-AC Series Handbuch Für Gebrauch Und Wartung Seite 51

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ALARM
ART
E016
Niedrige Netzfrequenz
E017
Hohe Netzfrequenz
E018
Niedrige Netzfrequenz
E019
Vom Betreiber gesteuerte
Netztrennung.
E020
Gleichstromeinspeisung über
dem zulässigen Schwellen-
wert.
E021
Gleichstromeinspeisung über
dem zulässigen momentanen
Schwellenwert.
E022
Problem am Steuersystem
des Konverters.
E023
DC-Überstrom.
BEHEBUNG
Sicherstellen, dass die Netzfrequenz innerhalb des zulässigen Bereichs der
örtlichen Vorschriften liegt.
Liegt die Netzfrequenz aufgrund örtlicher Netzbedingungen nicht innerhalb
des zulässigen Bereichs, den Netzbetreiber kontaktieren und Genehmigung
für die Änderung der Betriebsgrenzwerte einholen.
Bleibt der Alarm bestehen, obwohl die Netzfrequenz innerhalb des zulässigen
Bereichs liegt, den technischen Kundendienst kontaktieren.
Sicherstellen, dass die Netzfrequenz innerhalb des zulässigen Bereichs der
örtlichen Vorschriften liegt.
Liegt die Netzfrequenz aufgrund örtlicher Netzbedingungen nicht innerhalb
des zulässigen Bereichs, den Netzbetreiber kontaktieren und Genehmigung
für die Änderung der Betriebsgrenzwerte einholen.
Bleibt der Alarm bestehen, obwohl die Netzfrequenz innerhalb des zulässigen
Bereichs liegt, den technischen Kundendienst kontaktieren.
Sicherstellen, dass die Netzfrequenz innerhalb des zulässigen Bereichs der
örtlichen Vorschriften liegt.
Liegt die Netzfrequenz aufgrund örtlicher Netzbedingungen nicht innerhalb
des zulässigen Bereichs, den Netzbetreiber kontaktieren und Genehmigung
für die Änderung der Betriebsgrenzwerte einholen.
Bleibt der Alarm bestehen, obwohl die Netzfrequenz innerhalb des zulässigen
Bereichs liegt, den technischen Kundendienst kontaktieren.
Vom Netzbetreiber vorgeschriebenes Auslösen der Schnittstelleneinrichtung.
Tatsächlich eingespeiste Gleichstromkomponente überprüfen.
Liegt die eingespeiste Gleichstromkomponente aufgrund örtlicher Netzbedin-
gungen nicht innerhalb des zulässigen Bereichs, den Netzbetreiber kontak-
tieren und Genehmigung für die Änderung der Betriebsgrenzwerte einholen.
Bleibt der Alarm bestehen, obwohl die eingespeiste Gleichstromkomponente
innerhalb des zulässigen Bereichs liegt, den technischen Kundendienst kon-
taktieren.
Tatsächlich eingespeiste Gleichstromkomponente überprüfen.
Liegt die eingespeiste Gleichstromkomponente aufgrund örtlicher Netzbedin-
gungen nicht innerhalb des zulässigen Bereichs, den Netzbetreiber kontak-
tieren und Genehmigung für die Änderung der Betriebsgrenzwerte einholen.
Bleibt der Alarm bestehen, obwohl die eingespeiste Gleichstromkomponente
innerhalb des zulässigen Bereichs liegt, den technischen Kundendienst kon-
taktieren.
System abschalten und neu starten.
Kapitel "Abschalten des Systems" und "Einschalten des Systems" beachten.
Bleibt das Problem bestehen, den technischen Kundendienst benachrichti-
gen.
Dimensionierung und Anschlüsse an die DC-Eingänge des Systems über-
prüfen.
Kapitel "Anschlüsse" beachten.
Bleibt das Problem bestehen, den technischen Kundendienst benachrichti-
gen.
de
51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2300 es-ac

Inhaltsverzeichnis