Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raymarine Serie a Bedienungsanleitung Seite 87

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Verwenden Sie die Menüoptionen Datumsformat,
Uhrzeitformat und Lokale Uhrzeit: UTC, um die gewünschten
Datums- und Uhrzeiteinstellungen einzurichten.
Die Displayhelligkeit einstellen – neue
a-Serie und neue e-Serie
1. Drücken Sie einmal die Taste Ein/Aus.
Das Kontextmenü wird angezeigt.
2. Richten Sie die Helligkeit über den Schieberegler auf dem
Bildschirm auf die gewünschte Stufe ein, oder
3. Tippen Sie auf das Sonnensymbol, um den Bildschirm heller zu
stellen, oder auf das Mondsymbol, um ihn dunkler zu stellen.
Hinweis: Sie können den Bildschirm auch heller stellen, indem
Sie die Taste Ein/Aus mehrmals drücken.
Die Anzeigehelligkeit einstellen
1. Drücken Sie einmal die Taste Ein/Aus.
Das Kontextmenü wird angezeigt.
2. Richten Sie die Helligkeit über den Drehknopf auf die
gewünschte Stufe ein.
Hinweis: Sie können den Bildschirm auch heller stellen, indem
Sie die Taste Ein/Aus mehrmals drücken.
Touchscreen einstellen
Wenn der Touchscreen verstellt ist und auf Ihre Berührung nicht
korrekt reagiert, können Sie ihn ausrichten, um die Genauigkeit
zu verbessern.
Die Neueinstellung ist eine einfache Übung zur Ausrichtung eines
Objekts auf dem Bildschirm durch eine Berührung mit dem Finger.
Um beste Ergebnisse zu erzielen, sollten Sie dies tun, während Ihr
Schiff verankert oder vertäut ist.
Hinweis: Diese Funktion gilt nur für Touchscreen-
Multifunktionsdisplays.
Den Touchscreen ausrichten
Bei angezeigter Startseite:
1. Wählen Sie Setup.
2. Wählen Sie Wartung.
3. Wählen Sie Touchscreen ausrichten.
4. Berühren Sie das Bildschirmobjekt einmal kurz mit Ihrem Finger.
Einstieg
5. Wiederholen Sie diese Aktion weitere 3 Mal.
6. Wenn der Vorgang erfolgreich war, wird die Meldung
"Ausrichtung abgeschlossen" angezeigt.
7. Wählen Sie Beenden, um zum Menü „Wartung" zurückzukehren.
8. Sollte der Ausrichtungsvorgang zu irgendeinem Zeitpunkt
fehlschlagen, erscheint die Meldung „Inkorrekte Berührung
verzeichnet" und der Vorgang wird wiederholt.
9. Nach zwei fehlgeschlagenen Ausrichtungsvorgängen werden
Sie aufgefordert, eine Präzisionsausrichtung durchführen.
Datenmaster
In jedem System, das mehr als ein vernetztes Multifunktionsdisplay
enthält, muss ein Display zum Datenmaster bestimmt werden.
Der Datenmaster ist immer das Display, welches als
Hauptdatenquelle für alle anderen Displays dient; außerdem
verarbeitet es alle externen Informationen. So benötigen z.B.
die Displays Kursdaten vom Autopiloten- und GPS-System, die
normalerweise über einen SeaTalk
empfangen werden. Dies geschieht dann über den Datenmaster,
der diese Daten zum SeaTalk
Tochterdisplays überbrückt. Zu den so gemeinsam genutzten Daten
gehören:
• Kartografie
• Routen und Wegpunkte
• Radar
• Sonar
• Empfangene Daten von Autopilot, Instrumenten, Motor und
anderen externen Quellen.
Ihr System ist möglicherweise so verdrahtet, dass die
Tochterdisplays (Repeater) als Backup-System mit allen Daten
versorgt werden. Diese Datenverbindungen werden erst aktiv, wenn
das Hauptdisplay (Datenmaster) ausfällt und/oder die Systemdaten
dort nicht mehr vorliegen.
Datenmaster festlegen
Bei Systemen mit zwei oder mehr Displays müssen Sie das
folgende Verfahren auf einem der Displays ausführen, um dieses
als den Datenmaster einzurichten:
Bei angezeigter Startseite:
1. Wählen Sie Setup.
2. Wählen Sie Wartung.
3. Wählen Sie Datenmaster.
4. Wählen Sie das Display aus, das Sie als Datenmaster einrichten
wollen.
Auswahl des GPS
Sie können einen internen (wenn verfügbar) oder einen externen
GPS-Empfänger verwenden.
• Ihr Multifunktionsdisplay enthält möglicherweise einen internen
GPS-Empfänger.
• Sie können außerdem über SeaTalk
externen GPS-Empfänger anschließen.
• Verwenden Sie das Menü „Systemeinstellungen", um den
internen GPS-Empfänger zu aktivieren bzw. zu deaktivieren (falls
vorhanden).
Das interne GPS aktivieren/deaktivieren
Wenn Ihr Multifunktionsdisplay über ein internes GPS verfügt,
können Sie dieses wie nachfolgend beschrieben aktivieren und
deaktivieren.
Bei angezeigter Startseite:
1. Wählen Sie Setup.
2. Wählen Sie Systemeinstellungen.
3. Um das interne GPS zu aktivieren, wählen Sie Internes GPS,
so dass Ein markiert ist.
4. Um das interne GPS zu deaktivieren, wählen Sie erneut Internes
GPS, so dass Aus markiert ist.
ng
- oder NMEA-Anschluss
hs
-Netzwerk oder andere kompatible
ng
oder NMEA 0183 einen
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Serie cSerie e

Inhaltsverzeichnis