Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raymarine Serie a Bedienungsanleitung Seite 108

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Menü „Alarme"
Menüpunkt
MOB-Datentyp
Wecker
Ankerabtrift
Countdown-Timer
AIS-Ziele
Maschinenalarme
Fischfinder Tiefwasser
Fischfinder Flachwasser
Fische
108
Beschreibung
Legt fest, ob Daten des Typs Position oder Koppelnavigation angezeigt
werden. Wenn man davon ausgeht, dass Schiff und Mann über Bord
(MOB) denselben Tiden- und Windeffekten unterliegen, dann gibt die
Koppelnavigation normalerweise einen genaueren Kurs aus.
Wenn diese Option auf Ein gesetzt ist, wird zur eingerichteten Weckzeit
ein Alarm ausgelöst.
Wenn diese Option auf Ein gesetzt ist, wird ein Alarm ausgelöst, sobald
das Schiff weiter von der Ankerposition abdriftet als im Ankerabtriftbereich
festgelegt.
Wenn diese Option auf Ein gesetzt ist, wird die eingerichtete Zeitperiode
heruntergezählt und nach ihrem Ablauf ein Alarm ausgelöst.
Wenn diese Option auf Ein gesetzt ist, wird damit der Alarm für gefährliche
AIS-Ziele aktiviert. Die Option ist nur verfügbar, wenn ein AIS-Gerät im
System installiert ist. Nähere Einzelheiten dazu finden Sie im Abschnitt
zu AIS.
Wenn diese Option auf Ein gesetzt ist, werden Warnungen aus
einem angeschlossenen Maschinenverwaltungssystem auf dem
Multifunktionsdisplay angezeigt.
Wenn diese Option auf Ein gesetzt ist, wird ein Alarm ausgelöst, sobald
die Tiefe einen festgelegten Wert übersteigt. Die Option ist nur verfügbar,
wenn ein Sonarmodul im System verzeichnet wird.
Hinweis: „Limit Tiefwasser" muss auf einen höheren Wert
eingerichtet sein als „Limit Flachwasser".
Wenn Sie diese Option auf Ein setzen, wird ein Alarm ausgelöst, sobald
die Tiefe geringer als ein festgelegter Wert ist. Die Option ist nur
verfügbar, wenn ein Sonarmodul im System verzeichnet wird.
Hinweis: „Limit Flachwasser" muss auf einen niedrigeren Wert
eingerichtet sein als „Limit Tiefwasser".
Wenn der Fischalarm und Tiefenlimits Fische auf Ein gesetzt sind, wird
ein Alarm ausgelöst, wenn ein Ziel die eingestellte Empfindlichkeitsstufe
erreicht und es sich innerhalb der Limits Flachwasser und Tiefwasser
befindet. Die folgenden Optionen sind im Untermenü verfügbar:
• Fische – aktiviert bzw. deaktiviert den Fischalarm.
• Empfindlichkeit Fische – bei aktiviertem Fischalarm wird ein Alarm
ausgelöst, wenn das Fischecho den eingestellten Wert erreicht.
• Tiefenlimits Fische – aktiviert bzw. deaktiviert die Tiefenlimits.
• Limit Flachwasserfische – legt den niedrigeren Wert für das
Tiefenlimit fest.
Optionen
• Koppelnavigation
• Position (default)
Wecker
• Aus (default)
• Ein
Weckzeit
• 00:00 (default)
• 00:01 bis 24:00 Uhr
Ankerabtrift
• Aus (default)
• Ein
Ankerabtriftbereich
• 0,01 bis 9,99 nm (oder Äquivalent)
Countdown-Timer
• Aus (default)
• Ein
Zeitperiode
• 00h00m (default)
• 00h01m bis 99h59m
Gefährliches Ziel
• Ein (default)
• Aus
Maschinenalarme
• Ein (default)
• Aus
Fischfinder Tiefwasser
• Aus (default)
• Ein
Limit Tiefwasser
• 2 Fuß (oder Äquivalent) innerhalb des maximalen
Geberbereichs
Fischfinder Flachwasser
• Aus (default)
• Ein
Limit Flachwasser
• 2 Fuß (oder Äquivalent) innerhalb des maximalen
Geberbereichs
Fische
• Aus (default)
• Ein
Empfindlichkeit Fische
• 1 bis 10
Tiefenlimits Fische
• Ein
• Aus (default)
New a Series / New c Series / New e Series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Serie cSerie e

Inhaltsverzeichnis