Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raymarine Serie a Bedienungsanleitung Seite 140

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit Bereichsringen können Sie Distanzen von Ihrem Schiff aus
abmessen, so dass Sie Entfernungen sofort besser abschätzen
können. Ihr Schiff bildet immer den Mittelpunkt der Ringe, und der
Maßstab hängt von Ihrer aktuellen Zoom-Einstellung ab. Jeder Ring
ist mit der Entfernung zu Ihrem Schiff beschriftet.
Bereichsringe aktivieren
In der 2D-Kartenansicht:
1. Wählen Sie Menü.
2. Wählen Sie Präsentation.
3. Wählen Sie Schichten.
4. Wählen Sie Bereichsringe, so dass Ein markiert ist.
Durch Auswahl von „Bereichsringe" wird die Funktion auf Ein
bzw. Aus gestellt.
Sicherheitszonenring
Die Karten-Anwendung kann einen MARPA-/AIS-Sicherheitszonen-
ring anzeigen und konfigurieren.
Der Sicherheitszonenring hat die gleiche Konfiguration wie
der Sicherheitszonenring der Radar-Anwendung, aber er kann
unabhängig davon angezeigt werden.
Wenn ein MARPA- oder AIS-Ziel den Sicherheitszonenring innerhalb
des vorgegebenen Zeitraums erreicht, ertönt ein Alarmsignal.
Sicherheitszonen aktivieren
Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um den
Sicherheitszonenring anzuzeigen:
In der Karten-Anwendung: Menü > AIS-Optionen > Setup
Sicherheitszone
In der Radar-Anwendung: Menü > Ziele verfolgen > Setup
Sicherheitszone
1. Wählen Sie Sicherheitszonenring, so dass Anzeigen markiert
ist.
Durch die Auswahl von „Sicherheitszonenring" wird zwischen
„Ausblenden" und „Anzeigen" gewechselt.
2. Wählen Sie Sicherheitszonenradius.
i. Wählen Sie den gewünschten Radius für die Sicherheitszone
aus.
3. Wählen Sie Zeit bis Sicherheitszone.
i. Wählen Sie den gewünschten Zeitraum aus.
4. Wählen Sie AIS-Alarm, so dass Ein markiert ist.
Durch Auswahl von „AIS-Alarm" wird zwischen Ein und Aus
gewechselt.
140
Reichweitenkreis
Der Reichweitenkreis zeigt die geschätzte Entfernung an, die mit
der geschätzten verbleibenden Kraftstoffmenge an Bord erreicht
werden kann.
Der Reichweitenkreis kann in der Karten-Anwendung grafisch
dargestellt werden und er zeigt die geschätzte Reichweite basierend
auf den folgenden Annahmen an:
• Die aktuelle Rate von Kraftstoffverbrauch bleibt konstant.
• Die geschätzte Menge des verbleibenden Kraftstoffs an Bord ist
korrekt.
• Der Kurs wird in einer geraden Linie beibehalten.
• Die aktuelle Geschwindigkeit wird beibehalten.
Hinweis:
Der Reichweitenkreis ist eine Schätzung der Entfernung,
die mit der verbleibenden Kraftstoffmenge bei der aktuellen
Verbrauchsrate erreicht werden kann, ohne dabei externe
Faktoren zu berücksichtigen, welche die Reichweite vergrößern
oder verkleinern könnten.
Diese Schätzung basiert auf Daten, die von externen
Kraftstoffverwaltungsgeräten oder vom Kraftstoff-
Manager empfangen wurden. Sie berücksichtigt keine
Umgebungsbedingungen wie Tide, Strömung, Seegang, Wind
usw.
Sie sollten sich daher für die genaue Planung Ihrer Fahrt sowie
in Notfällen oder sicherheitskritischen Situationen nicht allein auf
den Reichweitenkreis verlassen.
Reichweitenkreis ein- und ausblenden
In der Karten-Anwendung, in der 2D-Ansicht:
1. Wählen Sie Menü.
2. Wählen Sie Präsentation.
3. Wählen Sie Schichten.
4. Wählen Sie Treibstoff-Reichweite.
Durch Auswahl von „Treibstoff-Reichweite" wird die Funktion auf
Ein bzw. Aus gestellt.
3D-Anzeigeoptionen
Die folgenden Optionen sind mit der Karten-Anwendung in der
3D-Ansicht verfügbar:
• Blickmittelpunkt — Zeigt auf Meereshöhe ein Fadenkreuz in
der Mitte des Bildschirms an.
• Überhöhung — Das Bild wird in die Höhe „gestreckt", so dass
Sie Form und Position von Objekten leichter erkennen können.
• Geberkegel — Blendet einen Kegel ein, der die Reichweite eines
Fischfinder-Gebers anzeigt.
• Tiefenskala — Zeigt eine Tiefenskala an der Schiffsposition an.
New a Series / New c Series / New e Series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Serie cSerie e

Inhaltsverzeichnis