Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raymarine Serie a Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nr.
Gerätetyp
10
Video / Kamera
10
IP-Kamera
11
Lifetag (MOB-Alarm)
12
Motorenschnittstelle –
Fremdhersteller
13
Geber und Sensoren –
Raymarine
13
Geber und Sensoren –
Airmar
14
Videoausgang
15
Fischfindergeber
16
UKW-Funkgeräte –
Raymarine
17
Sirius-Wetterempfänger
– Raymarine (nur
Nordamerika)
24
Maximale Anzahl
Geeignete Geräte
• Neue a-Serie = 0
Composite-PAL- oder NTSC-Videoquelle
• e7, e7D, neue c-Serie = 1
• Neue e-Serie (außer e7
und e7D) = 2
Es kann nur 1 Kamera zur
IP-Kamera von Fremdhersteller
Zeit angezeigt werden.
1 Basisstation
Alle Raymarine Lifetag-Basisstationen
1
NMEA 2000-Schnittstellen von
Fremdherstellern
1
Analoggeber:
• Wind
• Geschwindigkeit
• Tiefe
1
• DT800 Smart Sensor
• DST800 Smart Sensor
• PB200-Wetterstation
Neue e-Serie (außer e7 und
Externes Display
e7D) = 1
1
Direktanschluss an Display (nur Modelle mit
integriertem DSM-Modul):
• Raymarine P48
• Raymarine P58
• Raymarine P74
• Raymarine B60 20º
• Raymarine B60 12º
• Raymarine B744V
ODER
• Beliebige sonar-kompatible Geber mit
ODER
• Beliebige Minn Kota-Geber (über
Anschluss über externes Raymarine-
Sonarmodul:
• Beliebiger sonar-kompatibler Geber
1
Alle Raymarine DSC UKW-Funkgeräte
1
SeaTalk
• SR100
• SR6
SeaTalk
• SR50
600/1000 Watt Leistung (über optionales
E66066-Adapterkabel)
optionales A62363-Adapterkabel)
hs
:
ng
:
Anschlüsse
BNC-Stecker
Über SeaTalk
hs
-Netzwerk
SeaTalk (über optionalen
SeaTalk-SeaTalk
ng
-Konverter)
NMEA 2000 (über optionale
DeviceNet-Adapterkabel)
SeaTalk
ng
(über optionales Aktivmodul)
SeaTalk
ng
(über optionales Aktivmodul)
15-poliger D-Stecker (VGA-Stil)
Raymarine-Geberanschluss ODER Minn
Kota-Geberanschluss
Nur NMEA 0183 (keine SeaTalk-
Unterstützung)
SeaTalk
hs
, SeaTalk
ng
New a Series / New c Series / New e Series

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Serie cSerie e

Inhaltsverzeichnis