Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

17�5 Vergütung Und Stromkosten Definieren - Solar-Log 1200 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17�5 Vergütung und Stromkosten definieren
Zur Berechnung der durch die PV-Anlage erzeugten Geldwerte wird in der Regel die Vergütung der Ein-
speisung berücksichtigt.
In Anbetracht, dass der Eigenverbauch bei immer mehr Anlagen angewendet wird, ergeben sich aber auch
andere Berechnungsmodi.
Solar-Log™ stellt vier verschiedene Optionen bereit:
Einspeisevergütung
Einspeise- & Eigenstromvergütung
Einspeisevergütung + Eigenstromverbrauch
Eigenstromverbauch
Modus Einspeisevergütung:
Die von der PV-Anlage erzeugte Energie wird zu 100% ins Netz eingespeist, jede kWh wird mit dem für die
Anlage gültigen Vergütungssatz vergütet.
In diesem Anwendungsfall ist für die Einspeisevergütung
definieren. Der Solar-Log™ berechnet die eingespeiste Energie auf Grundlage der Wechselrichterinformati-
onen.
Modus Einspeise- & Eigenstromvergütung:
Hier wird bei der erzeugten Energie unterschieden, ob diese eingespeist wird oder direkt verbraucht wird
(Eigenstromverbrauch). Für den Eigenverbauch wird laut Einspeisevertrag bzw. laut EEG ein Bonus be-
zahlt. Wirtschaftlich ergibt sich daraus ein interessanter Vorteil für den Eigenverbauch. Um diese Funktion
umsetzen zu können benötigt der Solar-Log™ einen zusätzlichen Verbauchszähler.
In diesem Anwendungsfall ist für die Einspeisevergütung
der Strompreis zu definieren. Der
Solar-Log™ berechnet die eingespeiste Energie auf Grundlage der Wechselrichterinformationen und den
Werten des Verbrauchszählers.
Modus Einspeisevergütung + Eigenstromverbrauch
In diesem Anwendungsfall wird nur der eingespeiste Strom vergütet. Der Eigenverbauch lohnt sich - da die
Bezugskosten in der Regel höher sind als die Gestehungskosten für den Eigenstrom.
Um diese Funktion umsetzen zu können benötigt der Solar-Log™ einen zusätzlichen Verbauchszähler.
In diesem Anwendungsfall ist für die Einspeisevergütung
definieren. Weiterhin ist die Eigenverbauchsvergütung und der Strompreis zu definieren. Der
Solar-Log™ berechnet die eingespeiste Energie auf Grundlage der Wechselrichterinformationen und den
Werten des Verbrauchszählers.
Modus Eigenstromverbauch
Dieser Anwednungsfall tritt ein, wenn keine Vergütung für eingespeisten Strom bezahlt wird. Wirtschaft-
lich ergibt sich ein Vorteil, wenn die Gestehungskosten für den Eigenstrom niedriger sind als der vom EVU
zugekaufte Strom.
Um diese Funktion umsetzen zu können benötigt der Solar-Log™ einen zusätzlichen Verbauchszähler. In
diesem Anwendungsfall ist der Strompreis zu definieren.
Der Solar-Log™ berechnet die eingespeiste Energie auf Grundlage der Wechselrichterinformationen und
den Werten des Verbrauchszählers.
Ab Datum
und der entsprechende Betrag zu
Ab Datum
und der entsprechende
Ab Datum
und der entsprechende
Konfiguration der Anlagendaten
Betrag
sowie
Betrag
zu
89

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis