Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

17 Konfiguration Der Anlagendaten; 17�1 Allgemeine Anlageninformationen; 17�2 Grafik; Anlagengruppen - Solar-Log 1200 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17 Konfiguration der Anlagendaten

Im Menüpunkt Anlage sind folgende Bereiche einzustellen:
Allgemein
Grafik

Anlagengruppen

Prognose
Vergütung und Stromkosten
17�1 Allgemeine Anlageninformationen
Im Bereich Anlageninformationen sind die allgemeinen Informationen zur PV-Anlage zu hinterlegen.
Anlagenbezeichnung
Betreiber
Kontakt-Emailadresse
Inbetriebnahme
Standort
Module
Ausrichtung
Wechselrichter
Leistung
17�2 Grafik
Im Bereich Grafik kann die Skallierung der Grafik für die einzelnen Geräte angepasst werden. Normalerwei-
se muss hier nichts geändert werden, da der Solar-Log™ bei der Eingabe der Generatorleistung die Werte
automatisch berechnet. Die Werte können auf eigene Angaben angepasst werden.
Für jeden Zeitraum (Tageswert, Monatswert, Jahreswert, Gesamt) kann der maximal zu zeichnende Wert in
kW eingetragen werden (außer Tag: Wert in W).
In der Visualisierung werden diese Werte in der Y-Achse angezeigt.
Änderungen werden bei der Anzeige einer neuen Visualisierung bzw. nach der Aktualisierung einer ange-
zeigten Visualisierung wirksam.
17�3 Anlagengruppen
Da der Solar-Log™ bis zu 100 Wechselrichter zugleich verwalten kann, kann es sinnvoll sein , diese in
Gruppen zu organisieren. Diese Anlagengruppen bleiben zur besseren Übersicht in allen Auswahldialogen
erhalten. Jede Anlagengruppe kann zudem auf einem eigenen Großdisplay ausgegeben werden und mit
eigenen Verbauchszählern kombiniert werden.
Je Anlagengruppe kann ein Name oder auch ein eigener Vergütungssatz hinterlegt werden sowie ein zu
erreichender Jahressoll-Wert. Daher sind Anlagengruppen auch dafür geeignet, Anlagenerweiterungen
abzudecken.
Konfiguration der Anlagendaten
87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis