Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zubehör Anschließen; 10�1 Sensor Basic Und Sensor Residential - Solar-Log 1200 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zubehör anschließen
10 Zubehör anschließen
10�1 Sensor basic und Sensor residential
Mit diesen Sensoren werden sowohl Einstrahlungswerte als auch die Modultemperatur erfasst.
Der Solarstrahlungssensor muss so angebracht werden, dass die Solarzelle des Sensors und die Module der
Solaranlage möglichst gleich zur Sonne ausgerichtet sind, d.h. der Sensor muss die gleiche Ausrichtung
und Neigung erhalten.
Die Position des Sensors sollte so gewählt werden, dass möglichst:
keine Verschattung auftritt.
Schnee im Winter die Funktion des Sensors nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt.
Hierfür wird eine Montage seitlich oder oberhalb der Solarmodule empfohlen. Bei Dachparallel-Anlagen
können meist überstehende Montageschienen als Montagefläche genutzt werden. In anderen Fällen ist ggf.
eine geeignete Montagehilfe zu beschaffen.
Sensor basic und Sensor residential an Solar-Log™ verkabeln
Die Verkabelung erfolgt über
4-adriges Anschlusskabel und umfasst die 12 V Stromversorgung und die Datenleitung zum
Solar-Log™.
Der Anschluss des Sensors erfolgt über die RS485-Schnittstelle am Solar-Log™ parallel zum Wechsel-
richter Bus oder über eine freie RS485 Schnittstelle. Bitte beachten Sie die Hinweise in der Wechsel-
richterdatenbank, bei manchen Wechselrichtern kann der Sensor nicht am gleiche Bus angeschlossen
werden.
36
Hinweis
Achtung
Bei Wechselrichtern, die RS422 Kommunikation
einsetzen kann der Sensor nicht auf dem gleichen
Bus betrieben werden.
Ein Öffnen des Sensors ist für die Montage nicht
erforderlich. Wenn das Gehäuse dennoch geöffnet
wird, kann keine Gewährleistung für die Dichtigkeit
und Funktion übernommen werden!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis