Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Solar-Log 1200 Installationshandbuch Seite 92

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benachrichtigungen einstellen
Voreingestellt ist, dass alle Fehlercodes gemeldet werden. In diesem Abschnitt können individuelle Ein-
schränkungen für den Versand von Benachrichtigungen konfiguriert werden.
Mit dieser Funktion können Status- und Fehlermeldungen die keinen Einfluss auf die Funktionsweise der
Wechselrichter haben herrausgefiltert werden.
Vorgehen
Anhand der Liste Status-Codes und Liste Fehler-Codes die r
Haken
bei Aktiv
Auswählen
Über die Felder
führen sollen.
Auswahl
Das Feld
filtern.
Das Feld Max. Anzahl je Tag definiert wie viele Meldungen aus diesem Code-Bereich pro Tag maximal
versendet werden sollen.
Einstellungen
Konfigurationsbeispiel
Es sollen die Status-Codes 0-8, 12-15 und 31-45 zu Benachrichtigungen per E-Mail führen. Die Fehler-Codes
0-30 sollen zu SMS Benachrichtigungen führen.
Daraus ergibt sich folgende Konfiguration:
92
setzen
ob Filter für Status oder Fehler gilt
von Code
bis Code
und
ob Benachrichtigung per
Nach x Messungen
aktivieren ermöglicht es, kurzfristig anliegende Fehlermeldungen auszu-
Hinweis
Hinweis
SPEICHERN
elevanten Codes-Bereich auswählen
festlegen, welche Codenummern zu Benachrichtigungen
E-Mail und/oder SMS
erfolgen soll.
Von den Wechselrichtern werden auch für nur sehr
kurz anliegende Störungen entsprechende Sta-
tus- oder Fehlermeldungen ausgegeben. Um die
kurzfristigen Störungen auszufiltern, sollte Nach x
Messungen aktivieren mindestens mit dem Wert 20
belegt werden. Eine Messung dauert in der Regel 15
Sekunden.
Wenn diese Anzahl zu klein gewählt wird, kann es
sein, dass wichtige Benachrichtigungen nicht ver-
sendet werden können
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis